Der Wasserball-Thriller in Berlin: Waspo Hannover setzt ein starkes Zeichen im Duell mit Spandau. Im Spitzenspiel konnte auf Hannoveraner Seite vor allem ein Spieler glänzen.
Der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat im Meisterschaftskampf in der Wasserball-Bundesliga ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz aus Berlin gesendet. Die Niedersachsen gewannen am Wochenende das Spitzenspiel bei den Wasserfreunden Spandau 04 deutlich mit 10:6.
© Tino HenschelDer Deutsche Meister Waspo Hannover (weiße Kappen) steht zum Abschluss der Hinrunde auf Platz eins der Tabelle
Bis ins dritte Viertel hinein war das Spitzenspiel noch ausgeglichen, dann gelang es Waspo Hannover erstmals, sich bis auf drei Tore von den Gastgebern abzusetzen. Im Schlussabschnitt konnte Waspo diesen Vorsprung sogar noch ausbauen. Überragender Mann und Garant des Sieges war Torhüter Felix Benke, an dem die Spandauer an diesem Tag wiederholt nicht vorbeikamen.
In einem weiteren Top-Duell um den dritten Tabellenplatz siegte der ASC Duisburg zu Hause mit 11:9 gegen den OSC Potsdam. Stadtrivale Duisburger SV 98 ist dagegen als einzige Mannschaft der A-Gruppe weiter punktlos. Gleiches gilt in der B-Gruppe der Bundesliga auch für den Düsseldorfer SC 1898.
Ergebnisse Männer
| Wasserball-Bundesliga | ||
| SG Neukölln Berlin | Wasserfreunde Spandau 04 | 8:31 (1:9, 2:4, 2:9, 3:9) |
| ASC Duisburg | Waspo 98 Hannover | 9:13 (2:4, 2:3, 3:2, 2:4) |
| SV Cannstatt | Duisburger SV 1898 | 12:17 (2:0, 3:5, 4:5, 3:7) |
| 2. Wasserball-Bundesliga | ||
| SpVg Laatzen 1894 | SVV Plauen | 12:19 (5:6, 3:3, 2:4, 2:6) |
| SV Würzburg 05 | SSV Esslingen | 13:17 (3:5, 4:3, 3:4, 3:5) |
| Uerdinger SV 08 | Düsseldorfer SC 1898 | 12:11 n. Fm. (2:2, 3:3, 4:1, 1:4, 2:1) |
| SV Krefeld 72 | SC Neustadt/Weinstraße | 16:13 (6:4, 4:2, 5:4, 1:3) |
Tabellen Männer
Spiele Punkte Tore Tordifferenz
Wasserball-Bundesliga*
1. Wasserfreunde Spandau 04 4 12 106:35 +71
2. Waspo 98 Hannover 4 12 97:28 +69
3. ASC Duisburg 4 9 74:46 +28
4. OSC Potsdam 3 6 37:43 -6
5. White Sharks Hannover 3 3 31:57 -26
6. Duisburger SV 1898 4 3 39:66 -27
7. SV Cannstatt 4 0 39:84 -45
8. SG Neukölln Berlin 4 0 35:99 -64
2. Wasserball-Bundesliga*
1. SV Krefeld 72 3 9 47:30 +17
2. Düsseldorfer SC 1898 3 7 39:30 +9
3. SVV Plauen 3 6 56:36 +20
4. SSV Esslingen 3 6 41:41 0
5. Uerdinger SV 08 3 5 33:37 -4
6. SC Neustadt/Weinstraße 3 3 41:42 -1
7. SpVg Laatzen 1894 3 0 32:52 -20
8. SV Würzburg 05 3 0 37:58 -21
*) Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit gibt es drei, für einen Sieg nach Fünfmeterwerfen zwei Punkte. Der Verlierer des Fünfmeterwerfens erhält noch einen Punkt. Unentschieden gibt es seit der Saison 2024/25 nicht mehr.