DJM Schwimmen 2025

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin präsentieren sich in der Woche nach Pfingsten (11. – 15. Juni 2025) die besten Talente des Landes und die Stars von Morgen. Wer heute dort antritt, schwimmt in ein paar Jahren vielleicht schon für Deutschland bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.

Es ist das größte Event hierzulande im Schwimmsport gemessen an der Teilnehmer*innenzahl und jedes Mal wieder ein Highlight in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE). Startberechtigt sind die Jahrgänge 2007 bis 2012.

Sichern Sie sich jetzt schon ihre Tickets, um live dabei zu sein und Ihre Sportler*innen anzufeuern. Es lohnt sich, schnell zuzugreifen, um dieses Highlight nicht zu verpassen.

Tickets nur so lange der Vorrat reicht

 

11. - 15. Juni 2025
Swim+More Club
Erstelle einen Account

DJM-LIVESTREAM

Jetzt kostenlos registrieren und alle Wettkämpfe live verfolgen.

Du kannst deinen Account jederzeit wieder löschen.
Speedo
Aquafeel
Pammys
Freistil
Sportiv
eo Swim Better
Swim+More Club
Erstelle einen Account

Alle DJM-Wettkämpfe der letzten Tage nochmal anschauen

Du kannst deinen Account jederzeit wieder löschen.

DM-Zeitplan

DatumWK-AbschnittBeginn
11. JuniVorläufe08:30 Uhr
11. JuniFinals15:30 Uhr
12. JuniVorläufe08:30 Uhr
12. JuniFinals15:30 Uhr
13. JuniVorläufe08:30 Uhr
13. JuniFinals15:30 Uhr
14. JuniVorläufe08:30 Uhr
14. JuniFinals15:30 Uhr
15. JuniVorläufe08:30 Uhr
15. JuniFinals15:30 Uhr

Side Events

Auf die Teilnehmer*innen der DJM warten auch dieses Jahr eine Reihe an informativen Workshops rund um die Veranstaltung. Unter anderem zu den Themen: Mentale Stärke, “Was ist Doping?”, Regeneration, Technikoptimierung sowie Training zu Hause. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Alle Side Events

Alle News aus der Schwimmwelt

Infos von A-Z

Alle Informationen kurz und knapp

  • Anreise

    Aufgrund der umweltfreundlichen Konzeption des Europasportparks sind nur wenige Parkplätze vorhanden. Wir empfehlen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Sie erreichen die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark über die S-Bahn-Station Landsberger Allee. Folgen Sie der Beschilderung vom Bahngleis aus. Sie erreichen den S-Bahnhof auch mit der Tram oder dem Bus. S-Bahn: S Landsberger Allee (Linien S41, S42, S8, S85 und S9) Tram: S Landsberger Allee (Linie M5, M6 und M8) Anreise mit der Bahn Die meisten Züge kommen am Hauptbahnhof an. Von dort können Sie entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi zum Europasportpark gelangen. Vom Hauptbahnhof gibt es verschiedene Möglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Europa-Sportpark zu gelangen. Fahrtdauer insgesamt: ca. 27 Minuten Anreise mit dem Auto Bitte nutzen Sie die im Internet zugänglichen Routenplaner (z.B. Google Maps) für Ihre individuelle Anreise mit dem Auto. Bitte beachten Sie, dass in der Umgebung der SSE nur wenig Parkplätze vorhanden sind. Sofern Plätze verfügbar sind, können Sie den Parkplatz in der Fritz-Riedel-Str. nutzen. Von dort aus überqueren Sie den Europasportpark, um zum Eingang der Schwimmhalle zu gelangen.
  • Wettkampfstätte

    Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE), Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin (Prenzlauer Berg).
  • Akkreditierung

    Die Akkreditierung für Teams, Funktionär*innen und Gäste befindet sich im Eingangsbereich (Foyer) der Veranstaltungsstätte. Öffnungszeiten: 10. Juni von 12:00 - 19:00 Uhr Wettkampftage: 07:00 - 19:00 Uhr Am Sonntag kann die Akkreditierung bereits während der Endläufe schließen
  • Wettkampfablauf

    Wettkämpfe sind in der Regel in Vorläufe und Finals eingeteilt. Bei den Vorläufen am Vormittag qualifizieren sich die acht zeitschnellsten Schwimmer*innen für das jeweilige Finale am Abend.
  • Ergebnisse

    Die Ergebnisse können Sie während der Veranstaltung hier einsehen. https://djm2025.swrevent.de/results.php
  • Presse

    Interessierte Journalist*innen und Fotograf*innen wenden sich bitte per E-Mail an: press@roughwaterand.com.
  • W-LAN

    Die Halle verfügt über kein öffentliches W-LAN Netzwerk.

Sonstige Hinweise

Organisatorische Hinweise: DJM 2025: Organisatorische Hinweise

* Bitte beachtet, dass einige Informationen erst kurz vor oder während der Veranstaltung bereitgestellt werden können und auch Änderungen in der Ausschreibung noch möglich sind.