Angelina Köhler als Erste unter der WM-Norm für Singapur

Raik Hannemann
Raik Hannemann
12:56

Angelina Köhler meldet sich nach ihrer Olympia-Pause eindrucksvoll zurück! Die Weltmeisterin unterbietet als erste DSV-Athletin eine WM-Norm für Singapur – und das mitten aus dem Training. Wie lief ihr Comeback-Wettkampf in Berlin? Alle Details zu ihrem starken Saisonstart gibt’s hier!

Angelina Köhler macht beide Daumen hoch© Jo Kleindl

Ein gelungener Start ins neue Wettkampfjahr gelang Angelina Köhler in der Berliner SSE

Mit dem Aufstieg zur Weltmeisterin und Platz vier bei den Olympischen Spielen erlebte Angelina Köhler 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Und auch in der neuen Saison ist mit der 24-Jährigen von der SG Neukölln Berlin offenbar wieder stark zu rechnen. Als erste Athletin aus dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) blieb Köhler am Samstag nämlich unter der WM-Norm für Singapur.

Die WM-Normen für Singapur

Anders als ihre Nationalmannschafts-Kameraden Melvin Imoudu (Potsdamer SV) und Luca Nik Armbruster (SG Neukölln) reiste die Schmetterlings-Spezialistin für ihren Erfolg nicht extra zum Euro Meet nach Luxemburg. Köhler startete wie alle anderen aus der Trainingsgruppe von Berlins Bundesstützpunkttrainer Lasse Frank stattdessen bei einem Stützpunktwettkampf in der Berliner SSE. Über 100m Schmetterling unterbot Köhler in 57,92 Sekunden die DSV-Norm (58,00) knapp. „Zu diesem Zeitpunkt ist das schon eine sehr ordentliche Zeit, erzielt aus vollem Training heraus“, lobte denn auch ihr Coach.

Erster Wettkampf seit Olympia in Paris, aber gleich unter der WM-Norm für Singapur

Nun läuft die Qualifikationsphase für die Welttitelkämpfe im Juli erst zwischen 07. April und 04. Mai mit den Deutschen Meisterschaften in Berlin als abschließenden Höhepunkt, auch ist Köhler auf ihrer Paradestrecke dann ohnehin fix gesetzt. Trotzdem setzt die deutsche Rekordhalterin (56,11) mit ihrer Leistung ein Statement. Nach Olympia hatte Köhler nämlich längere Zeit pausiert und seither keine Wettkämpfe mehr bestritten.

Angelina Köhler zeigte auf Instagram Bilder von ihrer Traumreise in die Südsee© Instagram/angeliia_koe/privat

Angelina Köhler zeigte auf Instagram Bilder von ihrer Traumreise in die Südsee

Erst hatte sie sich ausgiebig Zeit zur Verarbeitung der Erlebten genommen und mit einer Reise nach Bora Bora auch einen Lebenstraum erfüllt. Im Herbst wurde sie dann auch von Erkältungsproblemen ausgebremst, was zum Startverzicht für die Kurzbahn-WM in Budapest (HUN) führte. Doch nun zeigt sich, dass der Formaufbau für die nacholympische Saison trotzdem gut angelaufen ist.

Hier gibt es DM-Tickets zu kaufen

Über 50m Freistil musste sich Köhler in 25,48 Sekunden später dann mit Rang zwei begnügen, hier war ihre Vereinskollegin Nele Schulze mit 25,34 etwas schneller. Ole Braunschweig schwamm „seine“ 100m Rücken in 55,50 Sekunden.

Alle Ergebnisse des Stützpunktwettkampfs in Berlin

Zweiter Sieg für Melvin Imoudu in Luxemburg

In Luxemburg erkämpfte Melvin Imoudu am Sonntag dann seinen zweiten Sieg. Nach dem Erfolg über 50m Brust war der Europameister auch über 100m Brust in 1:00,19 Minuten erfolgreich. Die WM-Norm für Singapur liegt bei 59,70, als Olympiavierter ist aber auch Imoudu für den Saisonhöhepunkt vom DSV fest gesetzt.

Alle Ergebnisse in Luxemburg im Überblick