Das sind die Qualifikationszeiten für die WM 2025

Raik Hannemann
Raik Hannemann
17:37

Erfahrt hier, welche Aktiven bereits für die WM in Singapur gesetzt sind und wie sich weitere Schwimmer*nnen qualifizieren können. Alle wichtigen Termine und Qualifikationszeiten aus den Nominierungsrichtlinien auf einen Blick.

Lukas Märtens vor dem Start© Jo Kleindl

Als Olympiasieger ist Lukas Märtens als einer von vier deutschen Aktiven für die WM 2025 fest gesetzt

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat seine Nominierungsrichtlinien für die internationalen Wettkampfhöhepunkte des Jahres 2025 im Beckenschwimmen veröffentlicht. „Rund um den Jahreswechsel ist traditionell ja eine Zeit, in der man sich mit Vorsätzen und Zielen beschäftigt. Dafür können unsere Aktiven nun auch die konkreten Qualifikationszeiten nutzen“, sagte Sportdirektor Christian Hansmann. Denn ist zum Beispiel allen bekannt: Das sind die DSV-Qualifikationszeiten für die WM 2025.

Zielwettkampf im Elitebereich sind im Jahr 2025 die Weltmeisterschaften in Singapur (27. Juli – 03. August). Dafür qualifizieren können sich die DSV-Aktiven im Zeitraum zwischen 07. April und 04. Mai bei allen vom Weltverband World Aquatics anerkannten Wettkämpfen. Das große Finale zum Abschluss bilden dabei wie gewohnt die Deutschen Meisterschaften in Berlin (01. – 04. Mai), aber auch traditionsreiche Veranstaltungen wie die Stockholm Swim Open (12. – 15. April) oder die Berlin Swim Open (24. – 27. April) stehen im Fokus.

DSV-Normzeiten für die WM 2025

FrauenStreckeMänner
24,8050m Freistil22,00
54,20100m Freistl48,20
1:57,10200m Freistil1:46,30
4:08,70400m Freistil3:47,00
8:31,80800m Freistil7:47,10
16:15,801500m Freistil14:57,50
58,00100m Schmetterling51,60
2:09,40200m Schmetterling1:55,70
59,90100m Rücken53,50
2:11,50200m Rücken1:57,60
1:06,80100m Brust59,70
2:25,60200m Brust2:10,60
2:11,40200m Lagen1:58,10
4:41,90400m Lagen4:15,50
3:39,794x100m Freistil3:15,40
7:57,504x200m Freistil7:09,95
4:01,374x100m Lagen3:35,33
3:46,704x100m Lagen Mixed3:46,70
3:28,424x100m Freistil Mixed3:28,42

DSV-Qualifikationszeiten für die WM 2025: Märtens, Gose, Köhler und Imoudu sind aber bereits gesetzt

Qualifikationszeiten können ausschließlich über die olympischen Strecken erfüllt werden, auch wenn die 50m-Sprints für Schmetterling, Rücken und Brust zum WM-Programm gehören. Für die WM-Besetzung von qualifizierten Staffeln ist erneut das Mittel aus Vor- und Endlauf maßgeblich. Die DSV-Vorgabe ist auf allen Strecken außer den 200m Brust der Männer etwas schneller als der sogenannte A-Cut des Weltverbandes World Aquatics (der einer Nation zwei Startplätze erlaubt) und orientiert sich an der schnellsten Zeit für Rang zwölf bei den letzten drei Titelkämpfen, um eine reelle Finalchance abzubilden.

Vorrangig für die WM nominiert werden können die Aktiven mit einer Top-vier-Platzierung bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Somit sind Lukas Märtens (Olympiasieger über 400m Freistil), Isabel Gose (Olympiadritte über 1500m Freistil), Angelina Köhler (Olympiavierte über 100m Schmetterling) und Melvin Imoudu (Olympiavierter über 100m Brust) auf ihren Paradestrecken für den ersten der maximal zwei Startplätze bei entsprechendem Saisonverlauf also gesetzt.

 

DSV-Nominierungsrichtlinien