Der erst 18 Jahre alte Zhang Zhanshuo aus China bleibt unter 3:43 Minuten und ist damit über eine Sekunde schneller als die bisherige Bestmarke.
© picture alliance / Xinhua News Agency | Luo Yuan
Olympiasieger Lukas Märtens (SC Magdeburg) bekommt auf seiner Paradestrecke 400m Freistil in den kommenden Jahren Konkurrenz aus China. Bereits bei der WM in Singapur stand Zhang Zhanshuo im Finale, mit seiner Zeit von 3:44,82 war er dort Fünfter geworden. Bei den chinesischen Meisterschaften in Chengdu schwamm der erst 18-Jährige nun aber deutlich schneller. Mit 3:42,99 gelang Zhang Zhanshuo sogar ein neuer Junioren-Weltrekord. Er war damit ganze 1,3 Sekunden schneller als die bisherige Bestmarke (3:44,31) des Bulgaren Petar Mitsin aus dem Jahr 2023.
In der Weltjahresbestenliste sortierte er sich damit hinter Weltrekordler Märtens (3:39,96), Sam Short (AUS/3:41,03) und Kim Woomin (KOR/3:42,60) auf Rang vier ein. „Ich habe das Gefühl, dass ich heute alles wiedergutgemacht habe, was ich nach den Weltmeisterschaften bereut habe, und ein Ziel erreicht habe, das ich seit Jahren verfolgte – den Junioren-Weltrekord zu brechen“, wird Zhang in der „South China Morning Post“ zitiert. Womit deutlich wird, dass er auf dieser Strecke bereits in Singapur noch sehr viel höhere Ambitionen hatte.
Bei der WM gewann Zhang Zhanshuo dafür Silber mit 4x200m-Freistilstaffel seines Landes. Bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doha (QAT) hatte er mit der 4x100m- und 4x200m-Freistilstaffel sogar jeweils Gold geholt.