Isabel Gose wird WM-Sechste über 800m Kraul

Raik Hannemann
Raik Hannemann
15:57

Lise Seidel und die Mixedstaffel erkämpfen am Samstag jeweils Rang acht.

Die Weltmeisterschaften in Singapur erlebten bei den 800m Freistil der Frauen ein Rennen voller Superlative. Denn Katie Ledecky (USA) gewann diese Strecke zum siebten Mal und zugleich ihren 23. Titel insgesamt. In einem packenden Dreikampf setzte sich die Rekordweltmeisterin in 8:05,62 Minuten gegen Lani Pallister (AUS/8:05,98) und die zuvor bereits mit drei Goldmedaillen dekorierte Summer McIntosh (CAN/8:07,29) durch. Doch nach Ledeckys Meisterschaftsrekord und Pallisters Ozeanienrekord war noch nicht Schluss. Mit Europarekord schwamm Simona Quadarella (ITA/8:12,81) auf Rang vier, als zweitbeste Europäerin landete Isabel Gose (8:18,23) in diesem WM-Finale auf einem starken sechsten Rang.

World Championships Arena, Singapur 2.8.2025: World Aquatics Championships Singapur 2025 - Schwimmen Finals Tag 7, Isabel Gose (Photo by JoKleindl)© Jo Kleindl

„Ich bin ganz gut reingerutscht, zum Ende haben mir doch ein bisschen die Körner gefehlt“, sagte Gose. „Dass die Mädels vorn deutlich schneller sind, war mir eigentlich von vornherein klar.“

Gose merkte an, dass sie die WM natürlich zu gern mit einer persönlichen Bestzeit beendet hätte, wozu ihr letztlich nur ein paar Zehntel fehlten. Die 23-Jährige vom SC Magdeburg betonte in ihrem Fazit aber auch die positiven Erinnerungen, die sie nach dem Triumph mit der Freiwasserstaffel nun mit nach Hause nehmen kann. „Das hat mega Spaß gemacht und ich glaube, das hat man mir auch angesehen, dass ich da super happy war und dann mit meinen Leuten da Gold zu holen. Für Bernd, für uns.“ Ob sie in Zukunft weiterhin im Freiwasser starten wird, möchte sie aber erst später mit etwas Abstand entscheiden.

WM-Debütantin Lise Seidel wird Achte und will bis 2028 richtig angreifen

Während Isabel Gose schon seit Jahren zur Weltspitze gehört, ist Lise Seidel gerade zum ersten Mal bei einer WM dabei. Und die Premiere in Singapur kann man nur als gelungen bezeichnen, denn die 18-Jährige vom SC Chemnitz wurde im Finale über 200m Rücken in 2:10,01 Minute Achte. Den Titel sicherte sich Olympiasiegerin Kaylee McKeown (AUS) in 2:03,33.

Alle WM-Ergebnisse im Schwimmen

An ihren Jahrgangsrekord vom Vortag (2:08,75) kam Seidel nach einer Nacht mit wenig Schlaf zwar nicht ganz heran. Aber drei Toprennen in zwei Tagen zu schwimmen, muss man halt auch erst lernen. „Unter 2:10 wäre natürlich noch mal schön gewesen, aber das war trotzdem nochmal schneller als die Zeit, mit der ich in die WM reingegangen bin. Halbfinale wäre schon schön gewesen, aber dass es dann jetzt sogar noch das Finale geworden ist und Bestzeit, damit kann ich total zufrieden sein. Ich bin einfach glücklich, diese Erfahrung gesammelt zu haben“, sagte Seidel. „Schon zweimal 200 Meter Rücken in den Knochen zu haben, merkt man dann hinten raus doch, es tut schon weh. Auch geht so eine WM lang, man muss lange Anspannung halten, lange mental stark bleiben, und das merkt man dann hinten raus halt schon.“

“LA 2028 wird angegriffen.”

Die Erfahrung von Singapur sei auf jeden Fall Ansporn für kommende Aufgaben: „Ich habe mich in dieser Saison um insgesamt drei Sekunden verbessert. Wenn das die Jahre jetzt so weitergeht, dann kann es ja noch super laufen. LA 2028 wird angegriffen“, sagte Seidel selbstbewusst. Die Teenagerin hat im Kreis der Weltbesten in jedem Fall Blut geleckt. „Das war krass zu sehen, wie die Spitze schwimmt. Und natürlich spornt das noch mehr an, irgendwann auch da vorne mitzuschwimmen. Man ist zwar schon vorne, aber ganz vorne noch nicht. Und das ist jetzt auf jeden Fall das Ziel. Wir müssen an Tauchphasen arbeiten, am Start arbeiten, und dann kann das noch besser werden.“

World Championships Arena, Singapur 2.8.2025: World Aquatics Championships Singapur 2025 - Schwimmen Finals Tag 7, Josha Salchow, Rafael Miroslaw, Nina Holt, NIna Sandrine Jazy (Photo by JoKleindl)© Jo Kleindl

Weltrekord für die US-Mixedstaffel, das DSV-Quartett bleibt auf Platz acht wieder unter dem alten deutschen Rekord

Über 4x100m Freistil belegte die Mixedstaffel des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) im letzten Rennen des Tages dann Platz acht. Mit 3:25,29 Minuten blieben Josha Salchow (SV Nikar Heidelberg), Rafael Miroslaw (SG HT16 Hamburg), Nina Holt (SG Mönchengladbach) und Nina Jazy (SG Essen) nochmals unter dem alten deutschen Rekord (3:26,59), den sie im Vorlauf auf 3:24,87 verbessert hatten. Ganz vorne schwammen die Amerikaner*innen sogar Weltrekord. Jack Alexy, Patrick Sammon, Kate Douglass und Torri Huske triumphierten in 3:18,48, als Zweite schwamm das unter neutraler Flagge angetretene russische Quartett mit 3:19,68 zudem Europarekord.

WM 2025: Alle DSV-Ergebnisse im Beckenschwimmen

AktiveVereinWM-RennenZeitPlatz
Isabel GoseSC Magdeburg400m Freistil4:02,905
Isabel GoseSC Magdeburg800m Freistil 8:18,236
Isabel GoseSC Magdeburg1500m Freistil 16:08,419
Angelina KöhlerSG Neukölln Berlin50m Schmetterling 25,50 (DR)4
Angelina KöhlerSG Neukölln Berlin100m Schmetterling 56,576
Angelina KöhlerSG Neukölln Berlin50m Freistil 25,5632
Anna ElendtSG Frankfurt50m Brust
30,409
Anna ElendtSG Frankfurt100m Brust 1:05,191
Anna ElendtSG Frankfurt200m Brust 2:24,3911
Nina HoltSC Magdeburg100m Freistil 54,3114
Maya WernerSC Magdeburg200m Freistil 1:59,4026
Maya WernerSC Magdeburg400m Freistil 4:09,388
Maya WernerSC Magdeburg800m Freistil 8:35,2815
Lise SeidelSC Chemnitz200m Rücken2:10,018
Nina Holt
Nina Jazy
Julianna Dora Bocska
Lise Seidel
4x100m Freistil Frauen3:38,3010
Lise Seidel
Anna Elendt
Angelina Köhler
Nina Holt
4x100m Lagen Frauen3:56,026
Lukas MärtensSC Magdeburg400m Freistil

3:42,351
Lukas MärtensSC Magdeburg800m Freistil 7:40,193
Lukas MärtensSC Magdeburg200m Rücken1:57,3120
Josha SalchowSV Nikar Heidelberg100m Freistil 47,8811
Josha SalchowSV Nikar Heidelberg100m Schmetterling 52,2429
Oliver KlemetSG Frankfurt400m Freistil 3:46,868
Sven SchwarzWaspo 98 Hannover800m Freistil
7:39,962
Sven SchwarzWaspo 98 Hannover1500m Freistil 14:35,692
Florian WellbrockSC Magdeburg1500m Freistil 14:44,295
Melvin ImouduPotsdamer SV50m Brust 26,745
Melvin ImouduPotsdamer SV100m Brust 59,439
Lucas MatzerathSG Frankfurt50m Brust
27,2519
Lucas MatzerathSG Frankfurt100m Brust 59,146
Luca Nik ArmbrusterSG Neukölln Berlin50m Schmetterling22,84 (DR)6
Luca Nik ArmbrusterSG Neukölln Berlin100m Schmetterling 52,0527
Vincent PassekBerliner TSC50m Rücken24,8214
Cedric BüssingSG Essen400m Lagen 4:18,9519
Josha Salchow
Rafael Miroslaw
Kai Liam Winkler
Luca Nik Armbruster
4x100m Freistil Männer3:12,8910
Lukas Märtens
Rafael Miroslaw
Jarno Bäschnitt
Timo Sorgius
4x200m Freistil Männer7:07,54 9
Lukas Märtens
Lucas Matzerath
Luca Nik Armbruster
Josha Salchow
4x100m Lagen Männerdisqualifiziert
Josha Salchow
Rafael Miroslaw
Nina Jazy
Nina Holt
4x100m Freistil Mixed3:25,298
Vincent Passek
Lucas Matzerath
Angelina Köhler
Nina Holt
4x100m Lagen Mixed3:44,5311