Eine besondere Anerkennung nach seinem Olympiasieg erfuhr Lukas Märtens am Montag. Kurz vor dem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada richtet er nun aber den Blick nach vorn: Deutsche Meisterschaften, Weltmeisterschaften und neue Herausforderungen stehen bevor. Welche Ziele verfolgt er in der neuen Saison?

Der Magdeburger Olympiasieger Lukas Märtens bei der Ehrung im Alten Theater
Kurz vor der Abreise ins dreiwöchige Höhentrainingslager in der Sierra Nevada (ESP) wurde Lukas Märtens als „Magdeburger des Jahres“ geehrt. Im Alten Theater erhielt der Schwimmer gemeinsam mit anderen Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft diesen Ehrenpreis, den die größte Lokalzeitung bereits zum 33. Mal vergab. Direkt nach seinem Olympiasieg in Paris hatte der 23-Jährige seiner Heimatstadt vor einem Millionenpublikum eine besondere Liebeserklärung gemacht, die vielen Menschen vor den Bildschirmen nahe ging.
“Diese Auszeichnung steigert auf jeden Fall noch einmal meine Motivation für die kommenden Wochen und Monate.“
„Paris ist zwar schon einige Monate her. Aber während der Laudatio hatte ich noch mal Gänsehaut und auch kurz mal eine Träne im Auge“, sagte Märtens. „Das war nun aber quasi der endgültige Abschluss des Jahres 2024 für mich. Jetzt möchte ich nur noch nach vorn schauen. Diese Auszeichnung steigert auf jeden Fall noch einmal meine Motivation für die kommenden Wochen und Monate.“
Deutsche Meisterschaften in Berlin als nationaler Höhepunkt
In der dünnen Höhenluft Andalusiens stehen für ihn ab Mittwoch die bislang härtesten Trainingswochen des Jahres an. Direkt nach der Rückkehr geht es dann schon mit drei wichtigen Wettkämpfen los, mit den Deutschen Meisterschaften in Berlin (01. – 04. Mai) steht dann auch schon der nationale Saisonhöhepunkt an. Lukas Märtens steht dort natürlich im Mittelpunkt des Interesses, so mancher Fan wird wohl nur wegen des Magdeburgers des Jahres ein Ticket kaufen.
Die DM-Strecken von Lukas Märtens
- 01. Mai: 400m Freistil
- 02. Mai: 100m Freistil oder 800m Freistil
- 03. Mai: 200m Freistil
- 04. Mai: 200m Rücken
Als Olympiasieger ist Märtens über 400m Freistil natürlich fest für die Weltmeisterschaften 2025 in Singapur (SGP/11. Juli – 03. August) gesetzt, dennoch wird er auf seiner Goldstrecke auch in Berlin starten. Außerdem möchte sich aber auch noch auf anderen Strecken einen WM-Startplatz sichern mit den entsprechenden Normzeiten, zum Beispiel auch über 200m Freistil und 200m Rücken. Schon jetzt sollte man sich daher die DM-Tickets sichern, Tageskarten kosten regulär nur 15,00 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.