Lucas Matzerath an der Spitze: Die punktbesten Leistungen bei der DKM

Raik Hannemann
Raik Hannemann
16:39

Der Brustschwimmer von der SG Frankfurt gewann bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in de Wuppertaler Schwimmoper über 100m Brust, punktete dabei aber besser als alle Mehrfachsieger*innen.

Lucas Matzerath schwimmt© Jo Kleindl

Lucas Matzerath schwimmt die punktbeste Leistung bei der DKM

Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal standen Seriensieger*innen wie Angelina Köhler (sechs Goldmedaillen), Noelle Benkler und Cedric Büssing (je drei) zu Recht im Rampenlicht. Im Schwimmen ist es bekanntlich aber nun mal so, dass sich auch die Wertigkeit einer jeden einzelnen Zeit und Leistung genau bewerten und mittels Punktetabelle ins Verhältnis zum Weltrekord setzen lässt. Bei den Frauen steht Köhler dank ihres deutschen Rekords über 50m Schmetterling in diesem Ranking mit 846 Punkten ebenfalls an der Spitze des Rankings. Bei den Männern dagegen sorgte Lucas Matzerath für das Highlight in der Schwimmoper.

Alle Ergebnisse der DKM 2025

Beim Meisterschaftserfolg über 100m Brust erzielte der 25-Jährige von der SG Frankfurt mit seiner Zeit 873 Punkte. Das hohe Niveau beim Brustschwimmen bei diesen Titelkämpfen belegt aber auch die Tatsache, dass Melvin Imoudu selbst ohne Meistertitel hier in den Top fünf steht. Man darf schon jetzt gespannt sein, wie sich die Konkurrenzsituation nach den Siegen von Malte Gräfe (50m Brust) und Kenneth Bock (200m Brust) im Saisonverlauf weiterentwickelt. Erst einmal steht für alle vier Brustschwimmer der Auftritt im Nationalteam bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Lublin (POL/02. – 07.12.) an.

„Die DKM waren mein erster Saisonwettkampf, dafür bin ich mehr als zufrieden. Zumal ich ja auch nicht so sehr der Kurzbahnspezialist bin“, meinte Matzerath, der sich bei der Kurzbahn-EM voll auf das 100m-Rennen konzentrieren möchte. „Natürlich hätte ich in Wuppertal auch beim 50m-Sprint gern die Hände als Erster an der Wand gehabt, doch auf den Bruststrecken geht es ganz schön heiß her inzwischen.“

DKM 2025: Punktbeste Leistungen Frauen

Platz Schwimmerin Verein Strecke Zeit Punkte
1. Angelina Köhler SG Neukölln e.V. Berlin 50m Schmetterling 25,31 846
2. Nina Sandrine Jazy SG Essen 100m Freistil 53,52 827
3. Lena Ludwig SV Nikar Heidelberg 100m Brust 1:06,65 819
4. Angelina Köhler DSV 200m Schmetterling 2:07,54 818
5. Lise Seidel SC Chemnitz von 1892 200m Rücken 2:06,49 812
5. Noelle Benkler SV Nikar Heidelberg 200m Lagen 2:10,34 812
7. Julia Ackermann SC Chemnitz von 1892 800m Freistil 8:33,36 804
8. Julia Barth SC Magdeburg 800m Freistil 8:33,87 801
9. Fabienne Wenske SV Nikar Heidelberg 1500m Freistil 16:20,21 795
10. Svenja Götting SSG Reutlingen/Tübingen 200m Freistil 1:59,32 790

*Angelina Köhler ist doppelt ausgeführt, weil sie in manchen Rennen nicht für ihren Verein, sondern für den DSV startete.

DKM 2025: Punktbeste Leistungen Männer

Platz Schwimmer Verein Strecke Zeit Punkte
1. Lucas Matzerath SG Frankfurt 100m Brust 57,83 873
2. Timo Sorgius SSG Leipzig 200m Freistil 1:43,34 868
3. Moritz Bockes SG Stadtwerke München 1500m Freistil 14:49,68 862
4. Kenneth Bock Potsdamer SV 200m Brust 2:06,33 860
5. Melvin Imoudu Potsdamer SV 100m Brust 58,29 852
6. Moritz Schaller SG Essen 100m Freistil 47,47 842
7. Philipp Peschke SG Essen 200m Freistil 1:44,59 838
8. Mathis Schönung SG EWR Rheinhessen-Mainz 200m Brust 2:07,74 832
8. Cedric Büssing SG Essen 400m Freistil 3:45,66 832
10. Simon Reinke SG Essen 800m Freistil 7:48,46 831

 

Das Protokoll der DKM 2025

Deutscher Rekord

Strecke Schwimmer/in Jg. Verein Rekordzeit
50m Schmetterling Angelina Köhler 2000 SG Neukölln e.V. Berlin 00:25,31

Deutsche Jahrgangsrekorde

Strecke Schwimmer/in Jg. Verein Rekordzeit
100m Rücken Mitja Bauer 2008 SSG Leipzig 00:52,88
100m Rücken Noelle Benkler 2007 SV Nikar Heidelberg 00:58,88
50m Brust Jan Malte Gräfe 2007 Potsdamer SV 00:26,57
200m Lagen Noelle Benkler 2007 SV Nikar Heidelberg 02:10,34
50m Freistil Leonie Mau 2010 SSV PCK 90 Schwedt 00:25,05

Das waren die erfolgreichsten Vereine bei der DKM 2025