Larus Thiel verbessert Sprintrekord von Artem Selin

Raik Hannemann
Raik Hannemann
16:47

Ein Teenager sorgt für Aufsehen: Larus Thiel schwimmt einen besonderen deutschen Jahrgangsrekord und scheint sogar schon bereit für internationale Aufgaben. Was seine Zeit so besonders macht – und welche Perspektiven sich für den Nachwuchsschwimmer nun eröffnen, erfährst du in unserem Überblick.

Larus Thiel© Tino Henschel

Larus Thiel ist fraglos eines der größten Schwimmtalente Deutschlands

In Deutschland gab es bereits eine bemerkenswerte Bestmarke im Nachwuchsbereich zu vermelden, noch bevor das Wettkampf-Frühjahr mit dem Kampf um die internationalen Startplätze an diesem Montag (07. April) begann. Bei den Offenen Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen in Wuppertal siegte Larus Thiel (SG Bayer/Jahrgang 2009) über 50m Freistil in 22,61 Sekunden. Der 16-Jährige blieb damit 13 Hundertstel unter dem bisherigen Jahrgangsrekord von Artem Selin aus dem Jahr 2018, der später dann bekanntlich auch Jugend-Europameister und Olympiateilnehmer wurde.

Alle Ergebnisse der NRW-Titelkämpfe in Wuppertal

Trotz seines jungen Alters wird Thiel damit nun auch ein Kandidat für internationale Aufgaben. Bei Wiederholung im Qualifikationszeitraum würde er mit dieser Leistung bereits die Normzeiten für die Welt- und Europameisterschaften der Junior*innen und sogar der U23-Europameisterschaften bereits erfüllen. Und eigentlich ist das Training ja so angelegt, dass es in Berlin sogar noch etwas schneller geht.

Nina Jazy die schnellste Frau in NRW

Bei den Frauen war WM-Hoffnung Nina Sandrine Jazy (SG Essen) die Schnellste . Mit ihren 25,64 Sekunden fehlten noch acht Zehntel zur WM-Norm für Singapur (24,80). Aber bis zur Schwimm-DM sind ja noch ein paar Wochen Zeit fürs Tapern. Nur Tickets sollte man sich am besten jetzt schon sichern.

Jetzt DM-Tickets sichern