Gold auch für Jaden Eikermann: Turm-Einzel in Rostock fest in deutscher Hand

Philip Häfner
Philip Häfner
20:45

Ein weiterer deutscher Triumph vom Turm! Jaden Eikermann sichert sich Gold beim Springertag in Rostock – mit einem Sprung, der sogar einen Ehrenpreis einbrachte. Doch nicht für alle Favoriten lief es nach Plan.

Der 67. Internationale Springertag in Rostock ging am Sonntag so zu Ende, wie er zwei Tage zuvor am ersten Finaltag begonnen hatte: mit einem deutschen Triumph vom Turm. Nach Pauline Pfeifs Erfolg bei den Frauen am Freitag holt bei den Männern auch Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) Gold mit 457,45 Punkten. Der Olympiateilnehmer verwies in der Neptun-Schwimmhalle den Briten Benjamin Cutmore (447,85) sowie Nikita Shleikher (NA/434,10) auf die weiteren Plätze. Mit Espen Prenzyna (WSC Rostock) stand noch ein zweiter Deutscher im Turm-Finale und belegte Rang sechs (388,40).

Ehrenpreis in Rostock für Jaden Eikermann und seinen Vorwärtssalto

„Das war ein überragender Sieg von Jaden, das hat richtig Spaß gemacht. Vor allem der 4,5-fache Salto vorwärts war saustark“, sagte Bundestrainer Christoph Bohm. Dieser war sogar der Sprung mit der höchsten Punktzahl während der gesamten Veranstaltung, dafür erhielt Eikermann den Ehrenpreis des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.

Wasserspringer Jaden Eikermann aus Deutschland nach seinem Sieg im Turmspringen beim Rostocker Springertag 2025 zusammen mit seinem Trainer Hamed Bazmi© Internationaler Springertag Rostock

Erst kürzlich war Jaden Eikermann aus den USA zurückgekehrt, nachdem er mit seinem Studium dort nicht glücklich wurde. Sportlich lief es am Sonntag hervorragend, und das über alle drei Runden hinweg. „Jaden war sehr konzentriert. Das war ein wirklich harter Tag mit Vorkampf, Halbfinale und Finale an einem Tag. Was da passieren kann, hat man im Halbfinale bei Ruslan Ternovoi gesehen“, sagte Christoph Bohm. Der unter neutraler Flagge angetretene Russe galt im Vorfeld eigentlich als Favorit, schied aber überraschend vorzeitig aus.

Alle Ergebnisse

Jeweils ohne deutsche Beteiligung gingen das 3m-Synchronspringen sowie das Turm-Synchronspringen der Frauen über die Bühne. Dort siegten mit Nadezhda Trifonova und Uliana Kliueva vom Brett (270,90) beziehungsweise Anna Konanykhina und Aleksandra Kedrina vom Turm (286,62) jeweils die Neutralen Athletinnen. Der Springertag ist ein von World Aquatics anerkanntes Event, bei dem Aktive aus Russland unter neutraler Flagge und den Auflagen des Weltverbandes zugelassen sind.