Geldsorgen: Ludwigsburg verlässt Wasserball-Bundesliga

Philip Häfner
Philip Häfner
15:27

Der SV Ludwigsburg 08 zieht sich wegen finanzieller Probleme überraschend aus der Wasserball-Bundesliga zurück. Hier gibt es alle Infos, was das für die Liga, die Play-offs und die Zukunft des Vereins bedeutet.

Das neue Jahr in der Wasserball-Bundesliga der Männer startet mit einem Paukenschlag. Der SV Ludwigsburg 08 hat mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Bundesliga zurückgezogen. Diese Entscheidung wurde nach intensiven Beratungen im Vorstand sowie in Absprache mit dem Hauptausschuss und der Wasserballabteilung getroffen, heißt es von Vereinsseite. Alle noch zu spielenden Begegnungen der Ludwigsburger finden nicht mehr statt, alle schon stattgefundenen Spiele wurden aus der Wertung genommen, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld bestätigte.

Ein Wasserballer des SV Ludwigsburg stemmt sich auf den Beckenrand, um das Wasser zu verlassen© Carsten Trebuth

Raus aus dem Wasser: Ludwigsburgs Wasserballer müssen die Saison vorzeitig beenden

Geldsorgen in Ludwigsburg führen zum sofortigen Rückzug aus der Wasserball-Bundesliga

Der Grund für den plötzlichen Rückzug: Geldsorgen. In einer Erklärung schreibt der SVL: „Nach der Übernahme des Vereins durch den neuen Vorstand zeigte sich, dass sich der Verein in einer finanziell angespannten Lage befindet. Es stellte sich heraus, dass in der Vergangenheit finanzielle Verpflichtungen eingegangen wurden, die nun die Vereinsfinanzen über ein natürliches Maß hinaus belasten. Besonders die hohen Kosten des Bundesliga-Spielbetriebs – einschließlich Spielergehälter, Reisekosten, Bädermieten und Trainergehälter – können nicht durch entsprechende Einnahmen gedeckt werden. Leider gelang es der Abteilung nicht, ein tragfähiges und kostendeckendes Konzept zu finden, was schließlich zu dieser Entscheidung führte.“

Die Entscheidung, die Mannschaft abzumelden, sei nicht leichtgefallen. Sie sei aber notwendig, „um die langfristige finanzielle Stabilität des Vereins zu gewährleisten und die Mittel des Vereins gerechter und mit neuer Zielorientierung zu verteilen.“ In der kommenden Saison will man in der 2. Wasserball-Liga Süd einen Neustart wagen. Der SVL will dabei stärker als bisher auf die eigene Jugendarbeit setzen.

Auswirkungen auf die Play-offs und die Abstiegsregelung

Ludwigsburg steht damit als erster Absteiger fest. Für die Play-offs (ab März) bedeutet das: Der Erstplatzierte nach der Hauptrunde, der normalerweise gegen den Achten hätte antreten müssen, hat stattdessen im Viertelfinale spielfrei. Ebenso kommt in den weiteren Runden der Play-offs um die Plätze fünf bis acht dann immer eine Mannschaft automatisch weiter.

Es steigt auch kein weiteres Team aus der A-Gruppe ab. Der Gewinner der B-Gruppe steigt wie gehabt auf. Er nimmt zur neuen Saison dann den Platz von Ludwigsburg ein in der Top-Staffel. Der Rückzug des SVL hat aber weitere Auswirkungen auf den Tabellenkeller der B-Gruppe. Dort gibt es in der Saison 2024/25 keinen weiteren direkten Absteiger, erklärte Rundenleiter Holger Sonnenfeld.

Auf den SV Ludwigsburg 08 kommt gemäß den Durchführungsbestimmungen der Wasserball-Bundesliga nun noch eine Strafzahlung (erhöhtes nachträgliches Meldegeld) in Höhe von 1.000 Euro zu. Die Spieler des SVL können den Verein regulär während des Transferfensters im Januar verlassen.