Für Klara Bleyer und ihre neue Duettpartnerin Amélie Blumenthal Haz beginnt in Paris die Weltcup-Saison – und damit der erste große Test gegen die internationale Konkurrenz. Wie schlägt sich das neue Duo auf dem Weg zur EM und zur WM?

Klara Bleyer startet auch in den Solowettbewerben und hat auch dort gute Chancen
An Funchal auf der portugiesischen Blumeninsel Madeira hat Synchronschwimmerin Klara Bleyer sehr gute Erinnerungen, gewann sie dort doch 2023 gleich zweimal Gold bei den Europameisterschaften der Junior*innen. Dass European Aquatics nun die diesjährige EM der offenen Klasse vom 02. – 05. Juni nach Funchal vergeben hat, findet die 20-Jährige deshalb „cool – nicht nur, weil der Wettkampf damals so gut lief, sondern weil die Insel einfach schön ist. Das löst bei mir nur positive Gefühle aus.“ Erstmal geht die Reise für sie an diesem Wochenende aber nach Paris (FRA). In der französischen Hauptstadt startet vom 28. Februar – 02. März die diesjährige Saison im Weltcup. Für Bleyer und das Duett aus Bochum mit ihrer neuen Partnerin Amélie Blumenthal Haz kommt es dort zum ersten Vergleich mit der Weltelite.
Wir nehmen die Weltcups als Test, um dann im Sommer bei der WM bestmöglich abzuschneiden.
„Danach haben wir eine erste Erkenntnis, wo wir stehen und woran wir noch arbeiten müssen. Wir nehmen die Weltcups als Test, um dann im Sommer bei der WM bestmöglich abzuschneiden“, sagt Bleyer. Langfristig soll die Reise für das Paar 2028 zu den Olympischen Spielen in Los Angeles (USA) führen. Und auch wennvor 2026 keine Entscheidung fällt, welches Duett dann ein Jahr später tatsächlich für Deutschland ins Olympiarennen gehen wird (es gibt noch zwei andere Paare mit genau dem gleichen Ziel), wollen Bleyer und Blumenthal Haz in Paris doch schon einmal eine erste Duftmarke setzen.
Klara Bleyer aus Bochum startet außer im Duett auch im Solo
Für den Anfang treten sie dabei am Wochenende nur in der Technischen Kür an. „Wenn man sich als Duett neu zusammenfindet, ist die Technische Kür leichter aufzubauen. Deshalb haben wir im Training den Fokus erstmal daraufgelegt“, sagt Bleyer. Die Freie Kür werden sie wohl erst bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg am 05./06. April erstmals dem Publikum präsentieren.
Außer im Duett wird Klara Bleyer in Paris aber noch in beiden Solo-Disziplinen an den Start gehen, dort zählt sie durchaus zum Kreis der Medaillenanwärterinnen. Im vergangenen Jahr hatte sie im Solo zweimal EM-Silber gewonnen und beim Weltcupfinale dann sogar Gold.
Zum Zeitplan und den Ergebnissen
Insgesamt besteht die Weltcupsaison 2025 aus vier Stationen. Nach Paris folgen weitere Events in Hurghada (EGY/11. – 13. April) sowie Markham (CAN/01. – 03. Mai). Die besten Zwölf jeder Disziplin nach den ersten drei Stopps qualifizieren sich für das Superfinal Mitte Juni in Xi’an (CHN).