Deutsche Wasserballerinnen spielen bei der Universiade um Gold

Philip Häfner
Philip Häfner
03:21

Sensationeller Erfolg für Deutschlands Frauen im Wasserball bei der Universiade! Nach dem 9:8 im Halbfinale gegen Neuseeland ist eine Medaille sicher. Die DSV-Männer haben noch die Chance auf Bronze.

Die Wasserballerinnen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) haben bei den FISU World University Games in Duisburg eine Medaille sicher und spielen am Samstag gegen die USA sogar um Gold (17:00 Uhr, Livestream bei FISU.tv). Im Halbfinale der Universiade setzte sich das DSV-Team auf dramatische Weise mit 9:8 gegen Neuseeland durch. Ioanna Petiki (SSV Esslingen) erzielte 75 Sekunden vor dem Ende den umjubelten Siegtreffer. Die deutschen Männer unterlagen dagegen im Halbfinale gegen Italien mit 14:17 und bestreiten ebenfalls am Samstag nun das Spiel um Platz drei gegen Ungarn.

Die deutschen Wasserballerinnen jubeln im Becken nach dem Finaleinzug bei den FISU World University Games 2025 in Duisburg durch einen Sieg gegen Neuseeland© Sandra Seifert

In der Vorrunde hatten die DSV-Frauen gegen Neuseeland noch verloren, im Halbfinale drehten sie nun den Spieß um. Beide Teams lieferten sich im ASCD-Freibad einen wahren Krimi, in dem die Führung immer wieder hin und her wechselte. Nach Führung zur Halbzeit (4:3) geriet die DSV-Auswahl im dritten Viertel zwischenzeitlich mit zwei Toren in Rückstand, konnte die Partie im Schlussabschnitt aber nochmal drehen. Elena Ludwig (Wasserfreunde Spandau 04) stach an diesem Tag mit drei Toren besonders hervor. Nach Petikis Siegtreffer hielt Torhüterin Darja Heinbichner (SV Blau-Weiß Bochum) den Finaleinzug endgültig fest.

Wasserballerinnen erstmals bei einer Universiade dabei – und direkt im Finale

„Das ist unbegreiflich, einfach wow! Den Rückstand aufzuholen und das Spiel noch zu gewinnen. Es war das erste Mal, dass ich ein internationales Halbfinale spiele. Von daher war das eine Situation, mit der ich selbst etwas zu kämpfen hatte“, meinte ihre Vereinskollegin Jana Stüwe. Überhaupt waren die DSV-Wasserballerinnen in diesem Jahr erstmals bei den Weltspielen der Studierenden vertreten – und spielen nun also auf Anhieb um Gold. Erst seit 2009 gibt es im Rahmen der Universiade auch ein Turnier für die Frauen.

Alle Ergebnisse der World University Games

Die DSV-Männer hielten im ersten Viertel noch gut mit den Italienern mit, die bei den beiden vergangenen Turnieren 2019 und 2023 jeweils die Goldmedaille geholt hatten. Nach einem ausgeglichenen Viertel zog der zweifache Titelverteidiger dann aber noch vor der Pause davon und zeigten sich in den entscheidenden Situationen konsequenter. Zwischenzeitlich lag Italien bereits mit sechs Toren in Führung. Im letzten Viertel warf Deutschland kämpferisch nochmal alles in die Waagschale, konnte die „Settebello“ aber nicht mehr ernsthaft gefährden. Bester Torschütze für Deutschland war Mark Gansen (Waspo 98 Hannover) mit vier Treffern. Im Endspiel trifft Italien nun auf die USA.