Derbysieg für Cannstatts Wasserballer – Bochums Frauen fehlt im Europapokal ein Tor

Philip Häfner
Philip Häfner
10:11

Viel los im deutschen Wasserball! Wer das Neckarderby in der Bundesliga gewonnen hat, welche Top-Duelle im DSV-Pokalviertelfinale warten und wieso Bochums Frauen im Europapokal trotz Niederlage stolz auf ihre Leistung sein können – das alles liest du hier im Überblick.

In der Wasserball-Bundesliga haben die Wasserfreunde Spandau 04 nach Punkten wieder mit Waspo 98 Hannover gleichgezogen. Der Rekordchampion siegte am Wochenende vor allem dank eines starken dritten Viertels mit 12:9 gegen den ASC Duisburg, während Waspos Heimspiel gegen Ludwigsburg von Seiten der Gäste abgesagt wurde. Die Wasserfreunde bleiben in der Tabelle aber aufgrund des verlorenen Spitzenspiels gegen Hannover vor einer Woche vorerst hinter dem Titelverteidiger auf Rang zwei.

Derbysieg für Cannstatts Wasserballer

In der B-Gruppe führt nach wie vor der SSV Esslingen, auch wenn der Spitzenreiter am Wochenende im Neckarderby gegen Aufsteiger SV Cannstatt mit 16:18 nach Fünfmeterwerfen unterlag. In der B-Gruppe stehen am kommenden Wochenende noch drei Partien an, für die Teams der A-Gruppe hat die Weihnachtspause bereits begonnen. Für die Nationalspieler geht es vor dem Fest vom 18. – 21. Dezember aber noch zum Weltcup nach Istanbul (TUR).

Ergebnisse Männer

Gruppe A
OSC PotsdamASC Duisburg8:22 (3:7, 1:5, 2:5, 2:5)
SG Neukölln BerlinDuisburger SV 189811:10 (3:2, 2:5, 2:1, 4:2)
Waspo 98 HannoverWasserfreunde Spandau 0413:7 (2:1, 3:4, 5:2, 3:0)
Gruppe B
SV Würzburg 05SSV Esslingen11:16 (2:2, 2:5, 1:3, 6:6)
Uerdinger SV 08SV Krefeld 728:13 (2:2, 1:6, 1:3, 4:2)
SVV PlauenDüsseldorfer SC 189814:8 (4:1, 4:5, 4:0, 2:2)
SG Stadtwerke MünchenSV Cannstatt9:10 (1:1, 2:2, 2:0, 1:3, 3:4)
SV Würzburg 05Düsseldorfer SC 189813:7 (1:3, 4:1, 4:2, 4:1)

Tabellen Männer

SpielePunkteToreTordifferenz
Gruppe A*
1.Waspo 98 Hannover1236234:75+159
2.Wasserfreunde Spandau 041230203:91+112
3.ASC Duisburg1224165:123+42
4.OSC Potsdam1218155:165-10
5.White Sharks Hannover129122:170-48
6.SG Neukölln Berlin129107:229-122
7.Duisburger SV 189812092:225-133
8.SV Ludwigsburg 08zurückgezogen0
Gruppe B*
1.SV Krefeld 721435181:106+75
2.SV Cannstatt1428154:120+34
3.SVV Plauen1427177:146+31
4.SSV Esslingen1425177:167+10
5.SV Würzburg 051419150:156-6
6.Uerdinger SV 081418173:165+8
7.SG Stadtwerke München1410112:164-52
8.Düsseldorfer SC 1898146109:209-100
*) Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit gibt es drei, für einen Sieg nach Fünfmeterwerfen zwei Punkte. Der Verlierer des Fünfmeterwerfens erhält noch einen Punkt. Unentschieden gibt es seit der Saison 2024/25 nicht mehr.

Ein Tor fehlt Bochums Frauen für das Finalturnier im Europapokal

Die Bundesliga der Frauen befindet sich bereits in der Winterpause, doch mit dem SV Blau-Weiß Bochum war ein deutsches Team am Wochenende im Challenger Cup im Einsatz, dem dritthöchsten europäischen Wettbewerb. Erstmals seit der Saison 2013/14 spielt Bochum in diesem Jahr wieder international und hat dabei beim Auftritt in Novi Sad (SRB) den Einzug ins Finalturnier nur knapp verpasst.

Das entscheidende Spiel um den zweiten Platz in der Gruppe gegen ZAVK Mladost Zagreb (CRO) ging nach toller Aufholjagd in der regulären Spielzeit erst nach Fünfmeterwerfen mit 14:15 verloren. Zuvor hatten die Westdeutschen mit 8:19 gegen die Gastgeberinnen von VK Vojvodina Novi Sad verloren, aber gegen Benfica Lissabon (POR) mit 15:10 gewonnen.

DSV-Pokal: Zweimal Heimrecht für Duisburg, Uerdingens Frauen mit Freilos zur Endrunde

Bereits am Freitag wurden die Viertelfinalpaarungen im DSV-Pokal ausgelost. Dabei durften sich bei den Männern beide Duisburger Teams über ein Heimspiel freuen – der ASC Duisburg trifft am 18./19. Januar 2025 auf die SV Krefeld 72, der Duisburger SV 98 empfängt die SG Neukölln Berlin.

DSV-Pokal Männer 2024/2025

Auslosung Viertelfinale:
ASC Duisburg – SV Krefeld 72
OSC Potsdam – Waspo 98 Hannover
Duisburger SV 98 – SG Neukölln
 Berlin
Wasserfreunde Spandau 04 – SV Würzburg 05

Bei den Frauen haben in dieser Saison sieben Teams für den Pokalwettbewerb gemeldet, neben den sechs Erstligisten auch der SC Chemnitz, der es mit den Vizemeisterinnen vom SSV Esslingen zu tun bekommt. Das Topspiel der Runde am 25./26. Januar ist das Duell zwischen den Titelverteidigerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 und Rekordchampion SV Blau-Weiß Bochum. Der SV Bayer Uerdingen 08 darf dank eines Freiloses bereits für die Endrunde planen.

DSV-Pokal Frauen 2025

Auslosung Viertelfinale:
Wasserfreunde Spandau 04 – SV Blau-Weiß Bochum
Waspo 98 Hannover – ETV Hamburg
SC Chemnitz – SSV Esslingen
Freilos: SV Bayer Uerdingen 08