Die Welttitelkämpfe auf der 25m-Bahn sind nächstes Jahr vom 01 – 06. Dezember angesetzt. Es ist das dritte Mal, dass China eine Kurzbahn-WM ausrichtet – alle Details zum Event erfährst du hier.
Die Weihnachtszeit startet im kommenden Jahr sportlich. Vom 01. – 06. Dezember 2026 findet in Peking (CHN) die Kurzbahn-WM statt. Nachdem der Austragungsort schon im Sommer verkündet worden war, hat World Aquatics nun auch den offiziellen Termin für die Titelkämpfe auf der 25m-Bahn bestätigt. Mehr als 1.000 Aktive aus über 200 Nationen werden dann in der chinesischen Hauptstadt erwartet.
Die Kurzbahn-WM ist 2026 die einzige weltweite Meisterschaft im Schwimmen. Nach den Ausgaben 2006 in Shanghai und 2018 in Hangzhou wird es das dritte Mal sein, dass eine Kurzbahn-WM in China stattfindet.

Auf Chinas Brustschwimmer und Lokalmatador Qin Haiyang werden bei der Kurzbahn-WM 2026 in Peking viele Blicke gerichtet sein
„World Aquatics freut sich, für die Kurzbahn-Weltmeisterschaften nach Peking zurückzukehren“, sagte Weltverbandspräsident Husain Al-Musallam. Nachdem bei der jüngsten Auflage des Events 2024 in Budapest die Bestmarken nur so purzelten, sei man zuversichtlich, „dass die weltbesten Schwimmer*innen in einer der größten Sportstädte der Welt erneut eine außergewöhnliche Leistung abliefern werden“, so Al-Musallam in einer Mitteilung von World Aquatics. In Budapest waren im vergangenen Jahr insgesamt 30 Weltrekorde, 13 Junior*innen-Weltrekorde, 46 Meisterschafts- und 63 Kontinentalrekorde aufgestellt worden. Deutschland holte 2024 vier Medaillen: Gold durch Isabel Gose (SC Magdeburg) über 1500m Freistil sowie dreimal Silber durch Gose (800m Freistil) und Florian Wellbrock (SC Magdeburg/800m und 1500m Freistil).
In Peking finden 2029 auch die „großen“ Schwimm-Weltmeisterschaften auf der langen Bahn (50m) statt. Dort stehen dann auch Wettbewerbe im Freiwasser, Wasserspringen, Synchronschwimmen, High Diving sowie im Wasserball auf dem Programm.