Angelina Köhler und Anna Elendt schwimmen deutsche Rekorde

Raik Hannemann
Raik Hannemann
17:58

Kurz vor den Deutschen Meisterschaften in Berlin jagt bereits ein Rekord den nächsten, Nina Holt und Maya Werner glänzen zudem mit WM-Einzelnormen. Welche Top-Leistungen dich erwarten und warum sich ein Ticket zur DM besonders lohnt, erfährst du hier!

Angelina Köhler freut sich mit ihrem Trainer Lasse Frank über den nationalen Rekord über 50m Schmetterling© RW&

Angelina Köhler freut sich mit ihrem Trainer Lasse Frank über den nationalen Rekord über 50m Schmetterling

Mit den Deutschen Meisterschaften in Berlin (01. – 04. Mai) steht der nationale Saisonhöhepunkt im Schwimmen kurz bevor. Und nicht nur Weltrekordler Lukas Märtens (SC Magdeburg) wird zu diesen Titelkämpfen offenbar in absoluter Topform anreisen. Am Samstag zeigten auch Angelina Köhler (SG Neukölln) und Anna Elendt (SG Frankfurt) mit insgesamt drei deutschen Rekorden, dass nächste Woche mit einer Veranstaltung der Superlative zu rechnen ist.

Jetzt DM-Tickets sichern

Mit neuem deutschem Rekord war Köhler im Vorjahr schon zum WM-Titel über 100m Schmetterling geflogen, bei den Berlin Swim Open holte sich nun auch die nationale Bestmarke im ab 2028 zum Olympiaprogramm gehörenden 50m-Rennen dieser Schwimmart. Im Vorlauf unterbot sie in 25,64 Sekunden bereits die bisherige Bestmarke von Aliena Schmidtke (Magdeburg) aus dem Jahr 2017 bereits um vier Hundertstel. Um sich im Finale am Nachmittag dann sogar auf 25,62 zu steigern.

Hektische Rennvorbereitung bei Angelina Köhler

„Die Rennvorbereitung vor dem Finale war leider etwas hektisch. Ich hatte kurzfristige Änderungen im Zeitplan übersehen und bin daher erst im letzten Moment von der Tribüne runter zur Startbrücke gesprintet und in meinen Rennanzug geschlüpft. Deswegen denke ich, dass da schon noch etwas Luft ist für die DM“, meinte Köhler anschließend. Live bei der DM dabei zu sein, dürfte sich also lohnen.

Ergebnisse der Berlin Swim Open

Einen weiteren starken Auftritt hatte auch Anna Elendt. Einen Tag nach dem Sieg über 100m Brust mit Normerfüllung für die Weltmeisterschaften in Singapur (11. Juli – 03. August) legte die 23-Jährige über 200m Brust noch einen Superlativ drauf und verbesserte in 2:23,93 Minuten ihren eigenen deutsche Rekord aus dem Jahr 2022 (2:24,63) deutlich. „Ich habe in dieser Saison einfach konsequenter an meiner Ausdauer gearbeitet und deswegen auch richtig Bock auf die 200 Meter“, sagte Elendt. Auch sie glaubt übrigens, dass kommende Woche weitere Steigerungen möglich sind.

>> Zum Videointerview mit Anna Elendt

Nina Holt und Maya Werner erfüllen WM-Einzelnorm in Magdeburg

Nina Holt im Nationaldress© Jo Kleindl

Nina Holt ist Deutschlands schnellste Frau über 100m Freistil. Und ganz nebenbei auch mehrfache Weltmeisterin im Rettungsschwimmen

Schon vor zwei Wochen war Lise Seidel (SC Chemnitz) über 200m Rücken unter der WM-Norm geblieben. In Berlin schwamm sie am Samstag in 2:10,76 Minuten noch mal 44 Hundertstel schneller und verzichtete auf das Finale, um ihre Kräfte für die Titelkämpfe an gleicher Stelle zu schonen.

WM-Normen erfüllt wurden aber auch beim „Gothaer&friends“-Meeting in Magdeburg. Nina Holt vom gastgebenden SC Magdeburg verbesserte ihre Bestzeit über 100m Freistil um über vier Zehntel auf 53,81 Sekunden, die Einzelnorm liegt bei 54,20. Vereinskollegin Maya Werner blieb über 400m Freistil in 4:06,34 Minuten sogar über zwei Sekunden unter der DSV-Vorgabe für Singapur.

Alle Ergebnisse in Magdeburg

Für die WM-Staffel empfahl sich in Berlin außerdem Rafael Miroslaw (SG HT16 Hamburg) beim Sieg über 100m Freistil. In 48,36 Sekunden verpasste er die WM-Einzelnorm (48,20) wie schon im Vorlauf (48,44) dabei nur knapp. „Wenn ich nächste Woche mein Studium beendet habe, wird der Kopf wieder freier sein fürs Schwimmen“, sagte Miroslaw.

 

DSV-Normzeiten für die WM 2025

NormerfüllungenFrauenStreckeMännerNormerfüllungen
24,8050m Freistil22,00
Nina Holt 53,8154,20100m Freistl48,20
1:57,10200m Freistil1:46,30Lukas Märtens 1:45,55
Isabel Gose 4:04,95
Maya Werner 4:06,34
4:08,70400m Freistil3:47,00Gesetzt: Lukas Märtens
Oliver Klemet: 3:43,40
Florian Wellbrock 3:45,29
Isabel Gose 8:24,648:31,80800m Freistil7:47,10Lukas Märtens 7:39,10
Florian Wellbrock 7:41,10
Oliver Klemet 7:44,92
Sven Schwarz 7:46,01
Gesetzt: Isabel Gose16:15,801500m Freistil14:57,50Florian Wellbrock 14:38,27
Oliver Klemet 14:43,01
Sven Schwarz 14:52,62
Johannes Liebmann 14:57,00
Gesetzt: Angelina Köhler58,00100m Schmetterling51,60
2:09,40200m Schmetterling1:55,70
59,90100m Rücken53,50
Lise Seidel 2:10,762:11,50200m Rücken1:57,60
Anna Elendt 1:05,971:06,80100m Brust59,70Gesetzt: Melvin Imoudu
2:25,60200m Brust2:10,60
2:11,40200m Lagen1:58,10
4:41,90400m Lagen4:15,50
3:39,794x100m Freistil3:15,40
7:57,504x200m Freistil7:09,957:08,34
Lukas Märtens 1:45,55
Rafael Miroslaw 1:47,48
Timo Sorgius 1:47,52
Philipp Peschke 1:47,69
3:56,85
Lise Seidel 1:00,74
Anna Elendt 1:05,97
Angelina Köhler 56,93
Nina Holt 53,81
4:01,374x100m Lagen3:35,333:35,18
Lukas Märtens 54,18
Melvin Imoudu 1:00,32
Luca Nik Armbruster 52,38
Josha Salchow 48,30
3:44,64
Lukas Märtens 54,18
Melvin Imoudu 1:00,32
Angelina Köhler 56,93
Nina Holt 53,81
3:46,704x100m Lagen Mixed3:46,703:44,64
Lukas Märtens 54,18
Melvin Imoudu 1:00,32
Angelina Köhler 56,93
Nina Holt 53,81
3:26,11
Nina Holt 53,81
Nele Schulze 55,56
Josha Salchow 48,30
Rafael Miroslaw 48,44
3:28,424x100m Freistil Mixed3:28,423:26,11
Nina Holt 53,81
Nele Schulze 55,56
Josha Salchow 48,30
Rafael Miroslaw 48,44