© Jo Kleindl
06.06.2006

Julianna Dora Bocska

SG Essen
Nicole Endruschat
100m Freistil
Geboren wurde Julianna, wie sie allgemein gerufen wird, am 06.06.06 in Budapest (Ungarn). Nach Deutschland kam sie im Alter von zehn Jahren. Grund war, dass ihr Vater in Deutschland Arbeit gefunden hatte. „Es war am Anfang geplant, nur zwei Jahre in Deutschland zu bleiben, aber dann sind wir doch auf Dauer hier geblieben. Viele Mitglieder meiner Familie leben noch in Ungarn. Ich selbst kann sie aufgrund von Trainingslagern nicht sehr oft besuchen. In den Sommerferien machen wir aber immer dort Urlaub am Plattensee“, erzählte Julianna. Ihre Eltern und ihr jüngerer Bruder wohnen in Mülheim an der Ruhr. Seit 2019 wohnt sie selbst im Tanz- und Sportinternat in Essen, das in unmittelbarer Nähe zum Bundesstützpunkt in Essen-Rüttenscheid und dem Helmholtz-Gymnasium liegt. Hier wurde sie 2025 mit dem Abitur fertig. Ihr sportliches Vorbild ist die ungarische Weltklasseschwimmerin Katinka Hosszù. „Katinka hat bei uns zu Hause wegen unserer ungarischen Wurzeln bei Gesprächen immer eine Rolle gespielt“, so Julianna. Überhaupt verfolgt die Familie die ungarische Schwimmszene aus heimatlicher Verbundenheit intensiv. Mit der ungarischen Sprache hat Julianna kein Problem. Sie kann perfekt Ungarisch sprechen, lesen und schreiben. An drei JEM nahm Bocska bereits teil, 2024 in Vilnius (LTU) gewann sie drei Staffelmedaillen. Im Jahr 2025 gelang der nahtlose Übergang ins Nationalteam der offenen Klasse, bei der WM in Singapur wird sie in der 4x100 Freistilstaffel starten.

Größte Erfolge

JEM-Silber 4x100m Freistil Mixed (2024), JEM-Bronze 4x100m Freistil (2024), JEM-Bronze 4x200m Freistil (2024)