Diese Zeiten garantieren den Start bei der DJM 2026 in Berlin

Raik Hannemann
Raik Hannemann
15:50

Schon ab Dezember kann man sich bei den "Road to DJM"-Wettkämpfen das Ticket für die Deutschen Meisterschaften sichern. Erfahre hier, welche Leistungen auf welcher Strecke in welchem Jahrgang einen sicher zur DJM 2026 bringen.

Die Duisburgerin Lia Stermann freut sich bei der DJM 2025 über ihre Leistungen© Tino Henschel

Die Duisburgerin Lia Stermann freut sich bei der DJM 2025 über ihre Leistung

Im Jahr 2026 ist bekanntlich einiges neu auf dem Weg zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin (09. – 13. Juni 2026). So wird Anzahl der teilnehmenden Jahrgänge um einen Jahrgang von sechs auf fünf reduziert, diesmal ist die DJM daher für die Jahrgänge 2008 bis 2012 der nationale Saisonhöhepunkt. Zudem kann man sich nur bei nationalen Wettkämpfen mit dem DSV-Siegel „Road to DJM“ qualifizieren. Das Wichtigste bleibt aber gleich: Gute Zeiten sichern den Aktiven immer einen Startplatz beim größten Schwimmfest des Landes.

Vorabinformationen zur DJM 2026

Noch vor Veröffentlichung der finalen Ausschreibung für die DJM 2026 wurden vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun bereits Vorabinformationen für die Titelkämpfe bereitgestellt. Der Streckenplan für die einzelnen Wettkampftage ist dabei genauso enthalten wie das Datum für den Meldeschluss (28. Mai 2026). Außerdem erfährt man, mit welchen Zeiten auf den einzelnen Strecken man in jedem Fall bei der DJM dabei sein darf, unabhängig von auf den einzelnen Strecken variierenden Meldungsbegrenzungen.

Mit Qualifikationszeit ist der Start sicher, ansonsten zählt die DSV-Bestenliste

Wie im Vorjahr erfolgt die DJM-Qualifikation nicht mehr allein über die DSV-Bestenliste. Wird die angegebene Qualifikationszeit im Nachweiszeitraum bei einem der 42 „Road to DJM“- Meetings erreicht, ist der oder die Sportler*in unabhängig von der Anzahl der Startplätze in jedem Fall startberechtigt. Die verbleibenden Plätze werden wie gehabt durch die weiteren zeitschnellsten Meldungen gemäß der DSV-Bestenliste aufgefüllt. Je nach Altersklasse und Disziplin stehen zwischen zehn und 35 Startplätze zur Verfügung.

Qualifikationszeiten für die DJM 2026

weiblich20122011201020092008
50m Freistil0:28,600:28,100:27,800:27,500:27,20
100m Freistil1:01,801:00,801:00,200:59,800:59,40
200m Freistil2:13,802:11,802:10,002:09,502:08,50
400m Freistil4:42,004:35,004:33,004:30,804:26,50
800m Freistil9:42,009:30,009:26,009:17,009:14,00
1500m Freistil18:33,0018:19,0018:15,0018:10,0017:55,00
50m Brust0:36,100:35,700:35,200:34,800:34,50
100m Brust1:19,001:17,501:16,201:15,701:15,10
200m Brust2:50,002:47,602:45,402:42,502:41,00
50m Rücken0:32,400:32,000:31,700:31,300:31,10
100m Rücken1:10,301:09,001:08,001:07,301:07,00
200m Rücken2:31,602:29,502:27,702:25,502:23,70
50m Schmetterling0:30,500:30,000:29,800:29,400:29,00
100m Schmetterling1:08,001:07,001:06,301:05,501:04,80
200m Schmetterling2:32,802:30,002:26,802:25,502:24,50
200m Lagen2:31,302:29,002:27,502:26,702:26,20
400m Lagen5:21,405:17,005:13,005:11,505:10,00
männlich20122011201020092008
50m Freistil0:26,800:25,800:25,000:24,700:24,30
100m Freistil0:58,800:56,400:54,800:54,000:53,30
200m Freistil2:09,002:03,201:59,801:58,701:57,30
400m Freistil4:31,604:20,004:14,604:08,504:07,00
800m Freistil9:25,009:05,008:51,908:33,808:30,00
1500m Freistil17:55,0017:12,0016:51,2016:23,1016:20,00
50m Brust0:33,900:32,300:31,400:31,000:30,50
100m Brust1:14,301:11,701:09,501:08,701:07,90
200m Brust2:41,802:36,702:31,502:30,002:28,00
50m Rücken0:31,100:29,900:28,900:28,500:28,20
100m Rücken1:07,001:04,501:02,001:01,501:00,90
200m Rücken2:25,002:20,002:16,002:14,502:13,50
50m Schmetterling0:28,900:27,600:26,700:26,400:26,00
100m Schmetterling1:04,801:01,500:59,600:59,000:58,00
200m Schmetterling2:28,002:19,002:16,002:12,502:11,00
200m Lagen2:26,502:21,002:17,002:14,002:12,50
400m Lagen5:10,005:01,004:51,604:47,004:42,00

Wenn im Dezember dann die ersten Wettkämpfe stattfinden, die mit dem Siegel „Road to DJM“ auch vom DSV approved sind, kann sich bei Erfüllung der Qualifikationszeit in Magdeburg (12. –  14. Dezember), Düsseldorf (13./14. Dezember), Wetzlar, Stuttgart und Berlin (alle am 19. – 21. Dezember) also auch gleich ein Ticket für Berlin gesichert werden.

DJM 2026: Anzahl der Startplätze pro Renndistanz

Strecke/Jahrgang20122011201020092008
50m3530303030
100m3025252525
200m3025252020
400m2015151010
800m - 1500m1515151010

 

„Road to DJM“: So qualifiziert sich der Nachwuchs für seine Deutschen Meisterschaften