Perfekter Saisonstart für Anna Elendt: Die deutsche Brustschwimmerin sorgt beim Weltcup-Auftakt in Carmel für Rekordrennen auf der Kurzbahn. Sie hat nun alle nationalen Bestmarken in ihrer Schwimmart in Besitz.
© Istvan Derencsenyi/World Aquatics
Gold verleiht offenbar Flügel! Gleich beim ersten Wettkampf der neuen Saison hat Schwimm-Weltmeisterin Anna Elendt zwei deutsche Rekorde aufgestellt. Beim Auftakt des Kurzbahn-Weltcups in Carmel (USA) absolvierte die 24-Jährige von der SG Frankfurt den Vorlauf über 200m Brust in 2:20,22 Minuten. Damit blieb sie am Freitag unter der bisherigen Bestmarke von Caroline Ruhnau (SG Essen/2:20,41) aus dem Jahr 2009. Elendt brachte damit nun alle sechs nationalen Rekorde im Brustschwimmen auf der 25m- und 50m-Bahn in ihren Besitz.
Alle Weltcup-Ergebnisse im Überblick
Im Finale am Abend steigerte sich die Hessin dann sogar auf 2:17,80 und belegte damit Rang zwei hinter Olympiasiegerin Kate Douglass (USA/2:13,97). Die US-Amerikanerin geht nach dem Gesamtsieg im Vorjahr als Weltcup-Titelverteidigerin an den Start und ist am Samstag auch über 100m Brust wieder Elendts Gegnerin. Alle Weltcup-Rennen werden im Livestream bei Eurovisionsport übertragen. Die Vorläufe beginnen 16:00 Uhr deutscher Zeit und die Finals um Mitternacht.
Anna Elendt stark, Jeremias Pock wird Vierter über 100m Brust
Eine weitere Top-Platzierung für das DSV-Team erreichte Jeremias Pock über 100m Brust. Der US-Student aus Nürnberg verbesserte in 57,36 Sekunden seine persönliche Bestzeit um gleich anderthalb Sekunden und wurde Vierter. Sieger wurde Caspar Corbeau (NED/56,67). Den Einzug ins Finale hatte der Potsdamer Melvin Imoudu (Rang 17 in 59,24) ebenso verpasst wie Großbritanniens Superstar Adam Peaty (Zehnter in 58,27) bei seinem Comeback. Achter über 100m Schmetterling wurde Ole Mats Eidam (Potsdamer SV) in 51,39 Sekunden, den Sieg sicherte sich hier der Schweizer Noè Ponti (48,53).
Elendt-Konkurrentin Pilato festgenommen
Für die besten Leistungen am ersten von drei Wettkampftagen sorgten Regan Smith (USA) mit ihren 2:00,28 Minuten über 200m Schmetterling (US-Rekord und Weltcup-Rekord) sowie Gretchen Walsh (USA), deren 55,91 Sekunden über 100m Lagen ebenfalls Weltcup-Rekord bedeuteten. Schmetterlings-Weltrekordlerin Summer McIntosh (CAN) hatte ihre Starts in Carmel wegen Krankheit kurzfristig absagen müssen. Der Superstar will bei den weiteren Stationen in Westmont (USA/17. – 19. Oktober) und in Toronto (CAN/23. – 25. Oktober) aber noch antreten.
Ohne Sieg blieb auf ungewöhnliche Weise Frankreichs Topmann Léon Marchand. Über 400m Freistil wurde der Vierfach-Olympiasieger von Paris Dritter, da Carson Foster (USA/3:37,80 Minuten) und Sam Short (AUS/3:38,15) im schnellstens Zeitlauf am Abend Marchands am Vormittag erzielten 3:38,25 noch unterboten. Über 200m Rücken wurde Marchand in 1:47,68 Minuten dann Zweiter hinter seinem Trainingspartner Hubert Kos (HUN/1:46,84).
Die Weltcupstarts der DSV-Aktiven in Carmel
- Anna Elendt: 50m Brust: 100m Brust, 200m Brust.
Melvin Imoudu: 50m Brust, 100m Brust.
Rafael Miroslaw: 50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 50m Schmetterling.
Ole Mats Eidam: 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Schmetterling, 100m Schmetterling.
Jeremias Pock: 100m Brust, 200m Brust, 100m Lagen, 200m Lagen.