Deutsche Nachwuchsschwimmer*innen starten überzeugend in die Junioren-Weltmeisterschaften: Mit Bestzeiten, Jahrgangsrekorden und Finaleinzügen sorgen Ludwig, Liebmann und Gräfe für Aufsehen. Welche Überraschungen und Erfolge der erste Wettkampftag in Otopeni bereithielt, lesen Sie hier.

Jan Malte Gräfe (Potsdamer SV) glänzt nach JEM-Bronze nun auch bei der JWM in Otopeni
Jeweils drei Medaillen erkämpften Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) und Johannes Liebmann (SC Magdeburg) bei den Europameisterschaften der Junior*innen Anfang Juli in der Slowakei. Am Dienstag sorgten beide zusammen mit dem JEM-Dritten Jan Malte Gräfe (Potsdamer SV) nun auch für einen gelungenen Auftakt bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Otopeni (ROU).
Alle JWM-Ergebnisse im Überblick
Sprintspezialist Gräfe glänzte am Dienstag mit zwei deutschen Jahrgangsrekorden über 100m Brust. Im Vorlauf unterbot der 18-Jährige seine sechs Wochen alte Bestmarke in 1:00,66 Minuten um gleich 0,33 Sekunden, im Halbfinale war er als Siebter in 1:00,61 noch einmal um fünf Hundertstel besser. Als Schnellster erreichte JEM-Sieger Filip Nowacki (GBR/59,24) das Finale am Mittwoch (ab 17:00 Uhr im Livestream bei Eurovisionsport).
JWM-Auftakt in Otopeni: Auch Lena Ludwig startet mit zwei Bestzeiten
Im ersten Finale der Titelkämpfe war Liebmann in 3:49,27 Minuten nur ganz knapp über seiner persönlichen Bestzeit über 400m Freistil geblieben. Anders als vor sechs Wochen reichte das diesmal aber nicht zu Silber, sondern brachte JWM-Rang sieben ein. Der unter neutraler Flagge startende Russe Grigorii Vekovishchev steigerte sich dagegen um weitere zwei Sekunden auf 3:46,64 und gewann damit wie bei der JEM die Goldmedaille, diesmal vor Landsmann Egor Babinich (3:47,57) und Haibo Xu (CHN/3:47,73). „Die Zeit ist ganz gut, aber bei der Platzierung erhoffe ich mir bei den weiteren Rennen noch mehr“, sagte Liebmann.
WM 2025: Alle DSV-Ergebnisse in Otopeni
Strecke | DSV-Starter*innen | Platz | Zeit |
---|---|---|---|
400m Freistil Männer | Johannes Liebmann (SC Magdeburg) | 7. | 3:49,27 |
400m Lagen Frauen | Noelle Benkler (SV Nikar Heidelberg) | 9. | 4:47,67 |
400m Lagen Frauen | Leni von Bonin (Dresdner SC) | 13. | 4:50,91 |
50m Brust Frauen | Hannah Schneider (Hofheimer SC) | 17. | 32,12 |
„Dass Johannes hier im Bereich der Bestzeit schwimmt, ist ein sehr gutes Zeichen für die kommenden Rennen über 800 Meter und 1500 Meter. Aber auch sonst war das hier ein starker WM-Auftakt für uns“, sagte Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes. Denn auch für Lena Ludwig begannen die Titelkämpfe in Rumänien mit zwei persönlichen Bestzeiten. Nach 31,43 Sekunden im Vorlauf und 31,35 im Halbfinale über 50m Brust steht die 18-Jährige damit als Achte im Finale am Mittwoch (ab 17:00 Uhr im Livestream bei Eurovisionsport). Hannah Schneider (Hofheimer SC) belegte zudem Rang 17 (32,12).
WM-Zeitplan mit allen DSV-Starts

Gelungener WM-Auftakt: Johannes Liebmann krault über 400m Freistil auf Rang sieben
Der Sieg der 17-jährigen Argentinierin Agostina Hein über 400m Lagen mit neuem Meisterschaftsrekord von 4:34,34 Minuten – diese Zeit hätte bei der WM in Singapur bereits zu Rang sechs in der offenen Klasse gereicht – war nicht die einzige Überraschung in dieser Disziplin. Als Neunte verpasste die JEM-Zweite Noelle Benkler (SV Nikar Heidelberg/4:47,67) hier nämlich den Finaleinzug ebenso wie Leni von Bonin (Dresdner SC) auf Rang 13 (4:50,91). „Hier war die Aufregung heute wohl etwas zu groß, die Trainingsleistungen hatten ganz andere Zeiten erwarten lassen. Aber wir sind auch hier, um für die Zukunft möglichst viel zu lernen“, so Gooßes.
Der Doppelsieg über 400m Freistil blieb nicht das einzige Ausrufezeichen der neutralen Athleten aus Russland bei ihrer Rückkehr auf die internationale Bühne. Mit der Staffel über 4x100m Freistil sorgten Mikhail Shcherbakov (49,13), Roman Zhidkov (48,37), Egor Proshin (48,98) und Georgi Zlotnikov (48,90) in 3:15,38 Minuten auch noch für einen Junioren-Weltrekord beim JWM-Auftakt in Otopeni.
JWM 2025: DSV-Starts am 20. August
Uhrzeit (MESZ) | Strecke | DSV-Starter*innen |
---|---|---|
Vorläufe ab 08:30 Uhr | 200m Lagen Männer | |
100m Freistil Frauen | ||
100m Schmetterling Männer | ||
200m Schmetterling Frauen | Leni von Bonin (PB: 2:12,03) Yara Fay Riefstahl (PB: 2:13,12) |
|
4x100m Lagen Mixed | ||
800m Freistil Frauen (Zeitläufe) | ||
Finals ab 17:00 Uhr | Finale 100m Rücken Männer | |
Finale 200m Schmetterling Frauen | ||
Finale 200m Freistil Männer | ||
Finale 50m Brust Frauen | Lena Ludwig | |
Halbfinale 100m Schmetterling Männer | ||
Halbfinale 100m Freistil Frauen | ||
Finale 100m Brust Männer | Jan Malte Gräfe | |
Finale 100m Rücken Frauen | ||
Finale 200m Lagen Männer | ||
800m Freistil Frauen (schnellster Lauf) | ||
4x100m Lagen Mixed |