Lukas Märtens zeigt auch Wochen nach seinem Weltrekord keine Schwäche – und dominiert erneut über 400m Freistil. Welche Zeiten er beim AP Race in London schwamm, wer seine stärksten Konkurrenten waren und wie sich Isabel Gose präsentierte, erfährst du hier.
© Christian Gold_FotografieDas 400m-Podium fest in deutscher Hand mit Oliver Klemet, Lukas Märtens und Florian Wellbrock
Auch sechs Wochen nach seinem Weltrekord über 400m Freistil (3:39,96 Minuten) ist Olympiasieger Lukas Märtens noch in beeindruckender Form. Der 23-Jährige vom SC Magdeburg siegte beim AP Race in London (GBR) über seine Paradestrecke in 3:42,98 Minuten vor seinen Trainingskollegen Oliver Klemet (3:46,03) und Florian Wellbrock (3:48,61).
Zur Einordnung der Leistung muss man wissen, dass in diesem Jahr nur Märtens selbst bislang schneller schwamm weltweit: beim Weltrekord in Stockholm und vor drei Wochen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin (3:40,61). Auch aus vollem Training heraus traute sich Märtens in London wieder, die ersten 200m mit 1:48,82 Minuten sehr schnell anzugehen. Am Montag ist er auch noch für die 200m-Rennen gemeldet, er trifft dort auf sämtliche Staffel-Olympiasieger des Gastgeberlandes.
Aufs Podest schaffte es am Sonntag auch wieder Märtens‘ Vereinskollegin Isabel Gose. Über 1500m Freistil belegte die Olympiadritte von Paris in 16:04,00 Minuten Rang zwei hinter ihrer Trainingspartnerin Moesha Johnson (AUS/16:00,42).
© Christian Gold FotografieMoesha Johnson (l.) und Isabel Gose treiben sich zu Topleistungen, auch in London