Am Wochenende vor der DM zeigten Angelina Köhler und die beiden 18-jährigen Talente Lise Seidel und Johannes Liebmann beeindruckende Leistungen. Letzterer verbesserte einen Uraltrekord von Jörg Hoffmann aus dem Jahr 1989.
Die Weltmeisterin ist schon wieder in Topform. Das bewies Angelina Köhler auch beim letzten Vorbereitungsrennen für die am Donnerstag beginnenden Deutschen Meisterschaften in Berlin (01. – 04. Mai). Am Sonntag siegte die 24-Jährige von der SG Neukölln bei den Berlin Swim Open in 56,33 Sekunden über 100m Schmetterling. Damit blieb sie nur über 22 Hundertstel über ihrem deutschen Rekord (56,11), aufgestellt beim WM-Sieg 2024 in Doha (QAT).
Schneller war in diesem Jahr weltweit noch niemand. Trotzdem wirkte Köhler nicht ganz zufrieden, nachdem sie am Vortag mit zwei deutschen Rekorden auf der 50m-Strecke bereits Geschwindigkeitsfortschritte nachgewiesen hatte. „Ich bin im Finale extra noch etwas schneller angegangen als im Vorlauf (56,42/Anm. d. Red.), auf den letzten Metern wurde es schwer. Jetzt habe ich noch ein paar Tage Pause, die werden mir sicher guttun. Ich hoffe schon, dass es bei der DM dann noch ein wenig schneller geht.“
Kürzlich hatte Köhler bereits als langfristiges Ziel ausgerufen, „irgendwann im Klub der 55er“ anzukommen“. Sehr weit weg von dieser Schallmauer scheint sie inzwischen gar nicht mehr zu sein. Köhler kann bei der DM noch mal ohne jeden Druck aufs Tempo drücken, da sie vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) für die Weltmeisterschaften in Singapur (11. Juli – 03. August) bereits nominiert ist.

Lise Seidel freut sich über ihre Bestzeiten über 100m und 200m Rücken in Berlin
Die nationalen Titelkämpfe sind ansonsten der abschließende Höhepunkt der WM-Qualifikation. Insofern wird sich Lise Seidel (SC Chemnitz) sehr gefreut haben, dass sie ihren Ruf als derzeit schnellste Rückenschwimmerin des Landes am Sonntag weiter festigen konnte. Ihre 100m-Bestzeit drückte die 18-Jährige auf 1:00,74 Minuten, ein WM-Start in der Lagenstaffel rückt damit näher. Über die doppelt so lange Distanz hat Seidel sogar schon die WM-Einzelnorm schon erfüllt. „Es läuft einfach gut. Natürlich hoffe ich nun auch auf Meistertitel auf den Rückenstrecken. Und im Freistil will ich bei der DM auch noch um die Staffelplätze mitkämpfen“, sagte Seidel.
Ergebnisse der Berlin Swim Open
Magdeburger Liebmann verbessert einen Rekord aus dem Jahr 1989
Starke Leistungen gab es am Sonntag auch beim „Gothaer&friends“-Meeting in Magdeburg. Olympiasieger Lukas Märtens (SC Magdeburg) lieferte mit 1:46,16 Minuten eine weitere Topzeit über 200m Freistil ab. Da verspricht viel für den DM-Auftakt am Donnerstag, wo er auf seiner Olympiagold- und Weltrekordstrecke 400m Freistil an den Start gehen wird.
Unter der WM-Einzelnorm schwamm sogar der gerade erst 18 Jahre alt gewordene Johannes Liebmann über 1500m Freistil. In 14:57,00 Minuten verbesserte der vierfache JEM-Medaillengewinner des Vorjahres den deutschen Jahrgangsrekord von Jörg Hoffmann aus dem Jahr 1989 (15:01,52). Liebmann hatte zuletzt erstmals ein Höhentrainingslager mit der Topgruppe von Bundestrainer Bernd Berkhahn absolviert. Trotz des Leistungssprungs ist ein WM-Start noch außer Reichweite. Im nationalen WM-Ranking belegt Liebmann derzeit Rang vier. Veränderungen sind bei den Deutschen Meisterschaften aber noch möglich.

Johannes Liebmann ist nach einer erfolgreichen JEM-Saison nun auf dem Weg in die Weltspitze
DSV-Normzeiten für die WM 2025
Normerfüllungen | Frauen | Strecke | Männer | Normerfüllungen |
---|---|---|---|---|
24,80 | 50m Freistil | 22,00 | Josha Salchow 21,99 | |
Nina Holt 53,81 | 54,20 | 100m Freistil | 48,20 | Josha Salchow 48,02 |
1:57,10 | 200m Freistil | 1:46,30 | Lukas Märtens 1:44,25 | |
Isabel Gose 4:03,65 Maya Werner 4:06,04 | 4:08,70 | 400m Freistil | 3:47,00 | Gesetzt: Lukas Märtens Oliver Klemet: 3:43,40 Florian Wellbrock 3:45,29 Sven Schwarz 3:46,71 |
Isabel Gose 8:20,42 | 8:31,80 | 800m Freistil | 7:47,10 | Sven Schwarz 7:38,12 Lukas Märtens 7:39,10 Florian Wellbrock 7:41,10 Oliver Klemet 7:44,92 |
Gesetzt: Isabel Gose | 16:15,80 | 1500m Freistil | 14:57,50 | Florian Wellbrock 14:36,25 Sven Schwarz 14:36,82 Oliver Klemet 14:39,03 Johannes Liebmann 14:57,00 |
Gesetzt: Angelina Köhler | 58,00 | 100m Schmetterling | 51,60 | Luca Nik Armbruster 51,21 Josha Salchow 51,28 |
2:09,40 | 200m Schmetterling | 1:55,70 | ||
59,90 | 100m Rücken | 53,50 | ||
Lise Seidel 2:10,76 | 2:11,50 | 200m Rücken | 1:57,60 | Lukas Märtens 1:56,00 |
Anna Elendt 1:05,72 | 1:06,80 | 100m Brust | 59,70 | Gesetzt: Melvin Imoudu Lucas Matzerath 59,19 |
Anna Elendt 2:23,54 | 2:25,60 | 200m Brust | 2:10,60 | |
2:11,40 | 200m Lagen | 1:58,10 | ||
4:41,90 | 400m Lagen | 4:15,50 | Cedric Büssing 4:13,56 | |
3;38,65 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Julianna Dora Bocska 54,87 Nicole Maier 55,26 | 3:39,79 | 4x100m Freistil | 3:15,40 | 3:13,61 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 Kaii Liam Winkler 48,41 Luca Nik Armbruster 48,82 |
7:54,94 Nina Holt 1:58,33 Isabel Gose 1:58,38 Maya Werner 1:58,81 Julia Mrozinski 1:59,42 | 7:57,50 | 4x200m Freistil | 7:09,95 | 7:05,71 Lukas Märtens 1:44,25 Timo Sorgius 1:46,88 Jarno Bäschnitt 1:47,10 Rafael Miroslaw 1:47,48 |
3:56,50 Lise Seidel 1:00,64 Anna Elendt 1:05,72 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 | 4:01,37 | 4x100m Lagen | 3:35,33 | 3:34,20 Lukas Märtens 54,18 Melvin Imoudu 1:00,32 Luca Nik Armbruster 51,21 Josha Salchow 48,30 |
3:43,51 Lukas Märtens 54,18 Lucas Matzerath 59,19 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 | 3:46,70 | 4x100m Lagen Mixed | 3:46,70 | 3:43,51 Lukas Märtens 54,18 Lucas Matzerath 59,19 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 |
3:24,90 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 | 3:28,42 | 4x100m Freistil Mixed | 3:28,42 | 3:24,90 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 |
Stand 04.05.2025 14:00 Uhr |