Grenzwertige Wasserqualität: WM-Auftakt im Freiwasser verschoben

Raik Hannemann
Raik Hannemann
00:57

Ungewöhnlicher Start bei der WM in Singapur: Wegen schlechter Wasserqualität vor der Insel Sentosa verzögert sich das Rennen. Warum die Sicherheit der Athleten im Mittelpunkt steht – und was jetzt auf dem Zeitplan steht.

Luftbild des Start-Ziel-Bereichs der Wettbewerbe im Freiwasserschwimmen vor Sentosa Island bei der Schwimm-WM 2025 in Singapur© Tsutomu KISHIMOTO/World Aquatics

Der Auftakt in die Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen muss noch warten. Aufgrund von schlechter Wasserqualität vor der Insel Sentosa hat der Weltverband World Aquatics in Abstimmung mit dem Organisationskomitee von Singapur 2025 den eigentlich für heute Nacht (deutscher Zeit) vorgesehenen Start des Frauenrennens über 10km verschoben. Die Mitteilung kam mitten in der Nacht rund sieben Stunden vor dem ursprünglich angesetzten Startzeit.

Der Wettbewerb war ursprünglich für heute um 02:00 Uhr (08:00 Uhr Ortszeit) angesetzt. Nach einer Überprüfung durch Vertreter*innen des Sportmedizinischen Komitees und des Technischen Komitees für Freiwasserschwimmen von World Aquatics wurde im Interesse der Sicherheit der Athlet*innen die Entscheidung getroffen, das Rennen auf morgen zu verschieben. Dort kommt es dann zu einer Doppelveranstaltung. Um 01:30 Uhr (deutscher Zeit) sollen zunächst die Männer mit unter anderem Florian Wellbrock (SC Magdeburg) und Oliver Klemet (SG Frankfurt) an den Start gehen. Anschließend ist für 04:15 Uhr das Rennen der Frauen mit Lea Boy (SV Würzburg 05) und Jeannette Spiwoks (SG Essen) vorgesehen. Der weitere Zeitplan bleibt zunächst so wie geplant.

WM-Auftakt im Freiwasser: Frauen und Männer sollen nun am Mittwoch schwimmen

„Obwohl Tests in den letzten Tagen durchweg gezeigt hatten, dass die Wasserqualität am Austragungsort die zulässigen Grenzwerte von World Aquatics einhält, überschritt die Analyse der am 13. Juli entnommenen Proben diese Grenzwerte. Die Entscheidung zur Verschiebung des Rennens wurde im Interesse der Gesundheit und Sicherheit der Athletinnen und Athleten getroffen, die für World Aquatics und das Organisationskomitee von Singapur 2025 weiterhin oberste Priorität hat“, heißt es in der entsprechenden Mitteilung des Weltverbandes. Am Wettkampfort sollen nun weitere Wasserproben entnommen und die Wasserqualität kontinuierlich überprüft werden. World Aquatics und das Organisationskomitee von Singapur 2025 würden dann entscheiden, ob die Bedingungen sicher sind.

Die Erklärung von World Aquatics

„Wenn die Wasserqualität nicht stimmt, kann es keine Rennen geben. Beim Freiwasserschwimmen hängt ein Start immer auch von den äußeren Umständen ab. Von den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Jahr sind wir solche Verschiebungen gewohnt und wissen damit umzugehen“, sagte Christian Hansmann, Vorstand Leistungssport des Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV). Das DSV-Team hatte ebenso wie die anderen Nationen erst in den frühen Morgenstunden von der Absage erfahren. „Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen“, sagte Bundestrainer Bernd Berkhahn. Anstelle des Rennens war am Dienstag dann Training im Pool angesagt.

Nach den ersten Trainings im Meer am Palawan Beach hatte Berkhahn bereits am vergangenen Freitag in einer DSV-Pressekonferenz berichtet. „Das Wasser ist nicht so einladend. Wir schwimmen ganz dicht an den großen Frachtern und der Industrie vorbei.” Die Regenfälle der letzten Tage ließen die Werte nun offenbar über die zulässigen Grenzwerte steigen.

WM 2025: DSV-Starts im Freiwasserschwimmen

Uhrzeit (MESZ)StreckeDSV-Starter*innen
16. Juli, 07:00 Uhr10km MännerOliver Klemet
Florian Wellbrock
16. Juli, 10:00 Uhr10km FrauenJeannette Spiwoks
Lea Boy
18. Juli, 01:30 Uhr5km FrauenCeline Rieder
Jeannette Spiwoks
18. Juli, 04:00 Uhr5km MännerFlorian Wellbrock
Oliver Klemet
19. Juli, 02:00 UhrKnockout Sprint FrauenIsabel Gose
Lea Boy
19. Juli, 04:00 UhrKnockout Sprint MännerOliver Klemet
Florian Wellbrock
20. Juli, 02:00 Uhr4x1,5km MixedCeline Rieder
Isabel Gose
Oliver Klemet
Florian Wellbrock