Mit diesen Zeiten sichert man sich den Start bei der Schwimm-DM 2025

Philip Häfner
Philip Häfner
14:45

Die Ausschreibung für die Schwimm-DM 2025 ist da. Alle Infos zu Qualizeiten, Meldeschluss und Teilnehmer*innenzahlen beim nationalen Saisonhöhepunkt gibt es hier.

Schwimmerinnen beim Startsprung bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Berlin© Jo Kleindl

Deutschlands schnellstes Becken in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin, in dem schon zahlreiche Welt- und Europa- und deutsche Rekorde aufgestellt wurden, bietet die perfekte Bühne für den nationalen Saisonhöhepunkt im Schwimmen. Bei den 136. Deutschen Meisterschaften vom 01. – 04. Mai 2025 kämpfen die DSV-Asse um Gold, Silber und Bronze und um die Tickets zu den Weltmeisterschaften im Juli in Singapur. Die DM bildet den krönenden Abschluss der WM-Qualifikation und damit die letzte Chance, sich noch ins Nationalteam zu schwimmen.

Der Nachwuchs kann sich bei diesen Titelkämpfen für die Europameisterschaften der Junior*innen in Šamorín (SVK/30. Juni – 06. Juli) und auch die U23-EM am gleichen Ort (23. – 29. Juni) qualifizieren.

Jetzt Tickets sichern

Der Termin für die Titelkämpfe war schon länger bekannt, jetzt hat die Abteilung Wettkampfsport Schwimmen auch die Ausschreibung für das Event mit der genauen Streckenfolge für die einzelnen Wettkampftage veröffentlicht.

Zur Ausschreibung der Schwimm-DM 2025

Sämtliche Stars des deutschen Schwimmsports werden bei der Schwimm-DM 2025 am Start sein. Neu ist in diesem Jahr, dass am Nachmittag zunächst die B- und C-Finals ausgetragen werden. Am Abend stehen dann als krönender Abschluss und zur besten Sendezeit die A-Finals an.

Insgesamt werden bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr 43 Titel vergeben – 34 im Einzel sowie neun für die Staffeln. Auf den Einzelstrecken sind dabei jeweils die im Qualifikationszeitraum vom 22. April 2024 bis einschließlich 06. April 2025 (= letzter Wettkampftag) erzielten 50 zeitschnellsten Meldungen startberechtigt.  Wird die nachfolgende Qualifikationszeit im Nachweiszeitraum erreicht, ist man aber unabhängig von der Anzahl der Startplätze auf jeden Fall startberechtigt.

Schwimm-DM 2025 in Berlin: Diese Zeiten sichern den Startplatz

FrauenStreckeMänner
27,4650m Freistil24,34
59,81100m Freistil 53,57
2:09,65200m Freistil1:57,34
4:32,49400m Freistil4:08,43
9:18,63800m Freistil 8:36,11
17:46,52 1500m Freistil16:23,12
28,9250m Schmetterling25,82
1:04,32100m Schmetterling 57,22
2:22,68200m Schmetterling2:09,08
31,11 50m Rücken 27,50
1:06,75 100m Rücken59,40
2:23,65200m Rücken2:10,03
34,2250m Brust30,02
1:14,74100m Brust1:05,99
2:40,78200m Brust 2:24,28
2:26,89200m Lagen 2:11,65
5:11,28400m Lagen4:42,65

Für die Staffelwettbewerbe werden die in diesem Zeitraum erzielten 32 zeitschnellsten Meldungen zugelassen. Für die Jahrgänge 2010 und 2011, die im Sommer beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (NKD/20. –26. Juli) startberechtigt sind, gilt, dass pro Strecke zusätzlich die zehn schnellsten Schwimmer*innen in der Gesamtwertung dieser beiden Jahrgänge nach der Bestenliste mit Stand vom 13. April 2025 zugelassen werden. Selbst wenn sie die Qualifikationszeiten womöglich nicht erfüllt haben.

Der Ticketverkauf für die Schwimm-DM 2025 hat begonnen

Der Online-Ticketverkauf für den nationalen Saisonhöhepunkt hat bereits begonnen. Tageskarten für die Deutschen Meisterschaften kosten im Vorverkauf zwischen 15,00 (Donnerstag/Freitag) und 21,00 Euro (am Wochenende). Ermäßigte Karten liegen zwischen 12,50 und 18,00 Euro. Die Wochenendkarte ist für 39,00 Euro (ermäßigt 34,00 Euro) zu haben.

Auch in diesem Jahr besteht außerdem die Möglichkeit, am Donnerstag und Freitag nur die Vormittags- beziehungsweise Finalsession zu besuchen. Vorlauftickets gibt es an diesen Tagen bereits ab 7,50 Euro (ermäßigt 5,00 Euro). Am Abend beträgt der Eintritt dann 12,00 Euro (ermäßigt 9,50 Euro).