09.05.2002
1,82 m

Isabel Gose

SC Magdeburg
Bernd Berkhahn
1500m Freistil, 200m Freistil, 400m Freistil, 800m Freistil, 4x200m Freistil

Inzwischen sogar erfolgreicher als ihr Vorbild Sarah Wellbrock

Als junges Talent gewann Isabel Gose schon im Alter von 14 Jahren ihren ersten deutschen Meistertitel. Inzwischen ist sie absolute Führungsfigur im DSV-Team. Die Entwicklungsschritte dabei sind beeindruckend: Rang sechs bei Olympia 2021 folgten 2022 der erste EM-Titel und 2024 die ersten drei WM-Medaillen sowie Olympiabronze. Anschließend wurde sie dann auch noch Kurzbahn-Weltmeisterin über 1500m Freistil und Staffel-Weltmeisterin im Freiwasser. Immer mehr orientierte sich die Sportsoldatin auf die Langstrecken und ließ dafür den 200m-Einzelstart weg, um so der befreundeten Olympiadritten Sarah Wellbrock nacheifern zu können. Der Plan ging auf: Bei Olympia in Paris gewann Gose Bronze über 1500m und bezwang wie Sarah in Tokio dabei die Italienerin Simona Quadarella, die ihr bei der WM im Februar 2024 noch hauchdünn Gold vor der Nase weggeschnappt hatte. Im Jahr 2025 wagte sich die Magdeburgerin dann erstmals auch ins Freiwasser, gewann bei der WM in Singapur dann auch prompt gleich Staffelgold und wurde Fünfte beim Knockout Sprint. Auch im WM-Becken sprangen über 400m (Fünfte), 800m (Sechste) und 1500m Freistil (Neunte) wieder Top-Platzierungen heraus. Ihre Wohnung direkt neben der Elbeschwimmhalle bewohnt Gose inzwischen allein, doch auch nach dem Ende der Beziehung versteht sie sich weiterhin bestens mit Lukas Märtens. Dass die Medien dies ständig thematisieren, ist ihr aber überhaupt nicht recht.

Größte Erfolge

Olympia: 3. Platz 1500m Freistil (2024) 5. Platz 400m Freistil (2024) 5. Platz 800m Freistil (2024) 6. Platz 400m Freistil, 4x200m Freistil (2021), Weltmeisterin: 1500m Freistil (2024/Kurzbahn),, Weltmeisterin: 4x1,5km Mixedstaffel Freiwasser (2025), Europameisterin 400m Freistil (2022), WM: Silber 800m Freistil (2024), Bronze 400m und 800m Freistil (2024), JEM: 6x Gold (2018, 2019)