Mare Nostrum Tour: Anna Elendt mit zwei Siegen in Barcelona

Raik Hannemann
Raik Hannemann
18:50

Brustschwimmerin Anna Elendt glänzt bei der Mare Nostrum Tour mit mehreren Siegen – was bedeutet das für die Gesamtwertung? Erfahre, wie sich die Hessin gegen starke internationale Konkurrenz behauptet und welche Rolle Preisgelder und Rekordzeiten spielen.

Anna Elendt schwimmt Brust© Jo Kleindl

Anna Elendt glänzt in Barcelona mit zwei Siegen

Nach insgesamt fünf Triumphen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin räumt Anna Elendt drei Wochen später auch bei der Mare Nostrum Tour reihenweise Goldmedaillen ab. Beim zweiten Tour-Stopp in Barcelona (ESP) siegte die 23-Jährige von SG Frankfurt wie zuvor in Monaco über 100m Brust und ließ in 1:06,55 Minuten Anastasya Gorbenko (ISR/1:06,93) klar hinter sich.

Am Donnerstag ließ sie in Spanien dann auch noch einen Erfolg über 50m Brust folgen. Hier schlug Elendt in 30,82 Sekunden knapp vor der in Monaco noch siegreichen Benedetta Pilato (ITA/30,84) an. Anschließend schwamm die Deutsche auch noch das 200m-Finale und belegte in 2:24,26 Minuten Rang zwei hinter Alina Zmushka (NAA/2:23,30). Elendt blieb nur sieben Zehntel über ihrem deutschen Rekord (2:23,54), aufgestellt am Monatsanfang in Berlin.

Anna Elendt mit Chancen in der Gesamtwertung

Am Samstag und Sonntag startet Elendt auch beim finale Tourstopp in Canet-en-Roussillion (FRA) – und das mit guten Chancen in der Tour-Gesamtwertung. Auf jeder der drei Stationen wird dafür die punktbeste Leistung eines Aktiven eingerechnet. Für die besten Punktesammler*innen sind bis zu 7.000 Euro ausgelobt.

Im halb überdachten Freibad von Barcelona erreichte am zweiten Wettkampftag auch der zweite deutsche Starter Timo Sorgius ein Finale und wurde beim Sieg von Jan Cejka (CZE/1:58,15) über 200m Rücken Achter (2:06,94). In seiner Paradedisziplin 200m Freistil hatte Sorgius am Vortag Rang neun (1:49,33) belegt. Sieger hier: Duncan Scott (GBR/1:47,35).

Alle Ergebnisse der Mare Nostrum Tour