Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Berlin gibt es schon den Vorläufen viele Topleistungen und sogar Rekorde zu bewundern. Für die Finals am Abend verspricht das viel Spannung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin wurden auch im dritten Wettkampfabschnitt wieder Normzeiten für die Weltmeisterschaften in Singapur (11. Juli – 03. August) geschwommen. Im Vorlauf über 100m Brust schlug Lucas Matzerath (SG Frankfurt) am Freitagvormittag als Schnellster nach 59,36 Sekunden an und unterbot damit die WM-Vorgabe (59,70) bereits deutlich.
Alle DM-Ergebnisse auf einen Blick
„Die Quali-Zeit jetzt schon im Vorlauf drin zu haben war wichtig, das befreit für den Nachmittag. Da lässt sich nun entspannt noch an ein paar Stellschrauben etwas verbessern“, sagte der 24-Jährige mit Blick auf das Finale am Abend (18:15 Uhr im ARD-Livestream). Im Vorjahr hatte er seinen Titel auf dieser Strecke nicht verteidigen können, weil er an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt war. „Nun werde ich versuchen, ihn mir zurückholen“, so Matzerath.
Heißes Duell gegen Europameister Imoudu
Einen weiteren starken Auftritt braucht es dafür auf jeden Fall. Denn sein ärgster Konkurrent wird kein Geringerer als Melvin Imoudu (Potsdamer SV) sein. Der Europameister, der als Olympiavierter in Paris (FRA) einen Rang vor Matzerath lag und damit bereits für die WM gesetzt ist, belegte mit einer Zeit von 1:00,16 Minuten in den Vorläufen Rang zwei. „Das war schon ganz gut“, sagte Imoudu über seine Leistung am Vormittag.
Bereits zu seiner zweiten WM-Einzelnorm kraulte Josha Salchow (SV Nikar Heidelberg) über 100m Freistil. In 48,09 Sekunden blieb der Olympiasechste elf Hundertstel unter der DSV-Vorgabe (48,20). Am Vortag war er bereits Zweiter über 100m Schmetterling geworden. „Das beflügelt natürlich“, sagte Salchow zum überraschenden Erfolg auf der Nebenstrecke. „Gestern war es auch ein Anschlagfinale. Ich hoffe, heute habe ich selbst keins, sondern die anderen untereinander im Kampf um die Plätze in der Staffel.“
Salchow mit WM-Norm, Winkler mit Jahrgangsrekord
Tatsächlich tobt hinter dem deutschen Rekordhalter (47,80) ein besonders spannender Kampf um die 4x100m-Staffel. Beste Chancen hat Kaii Liam Winkler (SG Neukölln), der im Vorlauf mit 48,41 Sekunden den deutschen Jahrgangsrekord für 19-Jährige verbesserte. Auch Luca Nik Armbruster (SG Neukölln/49,08), Lukas Märtens (SC Magdeburg/49,16) und Martin Wrede (Waspo 98 Hannover/49,23) dürfen noch hoffen. Die WM-Normzeit hat die Staffel jedenfalls nun bereits erfüllt, die Vergabe der Plätze erfolgt final aber über die Durchschnittszeit aus Vor- und Endlauf. Weitere Steigerungen im Finale sind daher zu erwarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auch die Frauenstaffel über 4x100m Freistil hat die WM-Normzeit am Freitagvormittag bereits geschafft. Nina Holt (SC Magdeburg) blieb nach ihren 53,81 Sekunden aus der Vorwoche mit 53,96 Sekunden sogar ein weiteres Mal unter der WM-Einzelnorm (54,20). Dahinter drückte Nina Jazy (SG Essen) ihre Bestzeit auf 54,79 Sekunden, Drittschnellste war ihre Vereinskollegin Julianna Dora Bocska (55,29) vor Nele Schulze (SG Neukölln/55,70).
Auch die 4x200m-Freistilstaffel kann nun für Singapur eingeplant werden. Da dank Julia Mrozinskis Vorlaufleistung (1:59,55 Minuten) beim Meeting der Pro Swim Series in Fort Lauderdale (USA) nun ebenfalls die DSV-Vorgabe unterboten wurde. Bei der DM in Berlin finden die 200m Freistil erst am Samstag statt.
Zum Livestream der A-Finals am Freitag (02. Mai)
SG Frankfurt dominiert die Staffelwettbewerbe
In den Staffelwettbewerben über 4x100m Lagen ging es am Freitagvormittag bereits um die DM-Medaillen. Sowohl bei den Frauen (4:11,03 Minuten) als auch bei den Männern (3:40,28) setzte sich hierbei die SG Frankfurt durch, die bei dieser DM nun schon vier Staffelsiege zu Buche stehen hat.
DSV-Normzeiten für die WM 2025
Normerfüllungen | Frauen | Strecke | Männer | Normerfüllungen |
---|---|---|---|---|
24,80 | 50m Freistil | 22,00 | ||
Nina Holt 53,81 | 54,20 | 100m Freistil | 48,20 | Josha Salchow 48,02 |
1:57,10 | 200m Freistil | 1:46,30 | Lukas Märtens 1:44,25 | |
Isabel Gose 4:03,65 Maya Werner 4:06,04 | 4:08,70 | 400m Freistil | 3:47,00 | Gesetzt: Lukas Märtens Oliver Klemet: 3:43,40 Florian Wellbrock 3:45,29 Sven Schwarz 3:46,71 |
Isabel Gose 8:24,64 | 8:31,80 | 800m Freistil | 7:47,10 | Sven Schwarz 7:38,12 Lukas Märtens 7:39,10 Florian Wellbrock 7:41,10 Oliver Klemet 7:44,92 |
Gesetzt: Isabel Gose | 16:15,80 | 1500m Freistil | 14:57,50 | Florian Wellbrock 14:38,27 Oliver Klemet 14:43,01 Sven Schwarz 14:52,62 Johannes Liebmann 14:57,00 |
Gesetzt: Angelina Köhler | 58,00 | 100m Schmetterling | 51,60 | Luca Nik Armbruster 51,21 Josha Salchow 51,28 |
2:09,40 | 200m Schmetterling | 1:55,70 | ||
59,90 | 100m Rücken | 53,50 | ||
Lise Seidel 2:10,76 | 2:11,50 | 200m Rücken | 1:57,60 | |
Anna Elendt 1:05,72 | 1:06,80 | 100m Brust | 59,70 | Gesetzt: Melvin Imoudu Lucas Matzerath 59,19 |
2:25,60 | 200m Brust | 2:10,60 | ||
2:11,40 | 200m Lagen | 1:58,10 | ||
4:41,90 | 400m Lagen | 4:15,50 | Cedric Büssing 4:13,56 | |
3;38,65 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Julianna Dora Bocska 54,87 Nicole Maier 55,26 | 3:39,79 | 4x100m Freistil | 3:15,40 | 3:13,61 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 Kaii Liam Winkler 48,41 Luca Nik Armbruster 48,82 |
7:54,94 Nina Holt 1:58,33 Isabel Gose 1:58,38 Maya Werner 1:58,81 Julia Mrozinski 1:59,42 | 7:57,50 | 4x200m Freistil | 7:09,95 | 7:05,71 Lukas Märtens 1:44,25 Timo Sorgius 1:46,88 Jarno Bäschnitt 1:47,10 Rafael Miroslaw 1:47,48 |
3:56,50 Lise Seidel 1:00,64 Anna Elendt 1:05,72 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 | 4:01,37 | 4x100m Lagen | 3:35,33 | 3:34,20 Lukas Märtens 54,18 Melvin Imoudu 1:00,32 Luca Nik Armbruster 51,21 Josha Salchow 48,30 |
3:43,51 Lukas Märtens 54,18 Lucas Matzerath 59,19 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 | 3:46,70 | 4x100m Lagen Mixed | 3:46,70 | 3:43,51 Lukas Märtens 54,18 Lucas Matzerath 59,19 Angelina Köhler 56,33 Nina Holt 53,81 |
3:24,90 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 | 3:28,42 | 4x100m Freistil Mixed | 3:28,42 | 3:24,90 Nina Holt 53,81 Nina Jazy 54,71 Josha Salchow 48,02 Rafael Miroslaw 48,36 |
Stand 03.05.2025 21:00 Uhr |