© privat
27.03.2006
1,97 m

Kaii Liam Winkler

SG Neukölln Berlin
Da Vater Dirk in Deutschland geboren ist, besitzt Kai Liam Winkler die doppelte Staatsbürgerschaft und konnte daher kurzfristig den Startechtwechsel beantragen, der ihn bei den Spielen 2024 ins Team D brachte. Die Verbindung nach Deutschland war auch deshalb immer sehr eng gewesen, weil Kaiis Großvater und der deutsche Erfolgscoach Norbert Warnatzsch sich durch gemeinsame Studienzeiten seit Jahrzehnten gut kennen. Im Nachwuchsbereich war Winkler daher auch in beiden Ländern gestartet und hatte dabei auch jeweils nationale Rekorde auf den kurzen Freistilstrecken aufgestellt. Nach den Olympischen Spielen, bei den nur Rang 28 über 100m Schmetterling heraussprang, trainierte Winkler weiterhin in den USA und begann ein Studium an der NC State in North Carolina. Für die WM 2025 in Singapur konnte er sich diesmal nicht über 100m Schmetterling qualifizieren, sondern als Staffelschwimmer über 100m Freistil. Seine Bestzeit (48,41 Sekunden) bedeutete bei den Deutschen Meisetrschaften zugleich auch Jahrgangsrekord. Schneller war in diesem Alter also noch kein anderer Deutscher. Winkler sei „ein außergewöhnliches Talent mit entsprechender Perspektive für weitere Olympiazyklen“, hatte DSV-Leistungssportdirektor Christian Hansmann betont. Das will Winkler natürlich nun auch mit weiteren Entwicklungsschritten belegen.