10.05.2002
1,72 m

Moritz Wesemann

SV Halle
Philipp Becker-Heiden
1m-Brett, 3m-Brett, 3m-Synchronspringen

Spätstarter auf der Überholspur

Als Kind spielte er Basketball, erst mit neun Jahren fand Moritz Wesemann dann über Elena und Christina Wassen den Weg zum Wasserspringen, die wie er in Aachen trainierten. Obwohl er bis heute nach eigenen Worten eher unbeweglich ist, hat er sich dank harter Arbeit zu einem Weltklassespringer entwickelt. Sein größter Erfolg: der Europameistertitel 2023 vom 3m-Brett. Bei der EM 2025 in Belek (TUR) holte er dann sogar insgesamt vier Medaillen, vom 1m-Brett sowie im 3m-Synchronspringen mit Timo Barthel gab es dort abermals EM-Gold. Der 1,72 Meter große Sportler vom SV Halle hat seinen Bachelor in Informatik abgeschlossen und nach den Olympischen Spielen in Paris ein Masterstudium in den USA angetreten. In seiner Freizeit liest Wesemann gerne Fantasy-Bücher auf seinem Kindle und genießt Radtouren durch die Natur.

Größte Erfolge

WM: Bronze Team-Event (2023), Europameister: 3m-Brett (2023), 1m-Brett (2025), 3m-Synchronspringen (2025), EM: Bronze 3m-Brett (2025), EM: Silber Team-Event (2025), Weltcup: Silber 3m-Brett (2023), Bronze 3m-Brett (2025), Bronze 3m-Synchronspringen (2025)