Luca Nik Armbruster

SG Neukölln Berlin
Santiago Marquez Fuentes
50m Schmetterling, 100m Schmetterling, 100m Freistil

Schon in der Jugend vom Rekord geträumt

Der deutsche Rekord war schon immer sein Traum, bereits als Jugendlicher schrieb Luca Nik Armbruster ihn auf einen Zielzettel. Im Jahr 2023 hat er sich diesen Traum mit 23,02 Sekunden über 50m Schmetterling erfüllt. Einen Vorgeschmack darauf, was ihn internationalen Großereignissen erwartet, bekam er bei den Youth Olympic Games sowie bei der Universiade, wo er 2023 Gold holte. Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 glänzte er in der Staffel über 4x100m Freistil, die in deutscher Rekordzeit Siebte wurde. Und als schnellster Schmetterlingsschwimmer stand einer noch ein weiteres Mal im Finale und belegte mit der Lagenstaffel ebenfalls Rangs sieben. Im Jahr 2025 drückte Armbruster den 50m-Rekord auf 22,92 und steigerte sich über 100m Schmetterling auf 51,21 Sekunden - hier fehlen nur noch zwei Hundertstel zum deutschen Rekord von Steffen Deibler. Der neue Stützpunkttrainer Santiago Marquez Fuentes sorgte als für erfreuliche Fortschritte in Heidelberg. Armbruster studiert in Heidelberg Immobilienwirtschaft und kann sich vorstellen, sich in dieser Branche einmal selbstständig zu machen. Um den Kopf freizubekommen, spielt er gerne Golf. Die nötige Stabilität und Rumpfkraft bringt er vom Schwimmen mit.

Größte Erfolge

Olympia: Platz 7 4x100m Lagen, 4x100m Freistil (2024), Universiade: Gold 50m Schmetterling (2023), Deutscher Meister 100m Schmetterling (2024 und 2025), JEM Silber 50m Schmetterling (2019)