17.09.2007
1,73 m

Ole Rösler

WSC Rostock
Michail Sachiasvili
Turmspringen, Turm-Synchronspringen
Die Eltern von Ole Rösler waren beide erfolgreiche Triathlet*innen, sein Vater war mehrmals beim Ironman auf Hawaii mit dabei. Er selbst ist kein Fan von Ausdauersportarten - hoch hinaus will er trotzdem. Mittlerweile gehört der Rostocker zu Deutschlands besten Turmspringern, nach Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften der Junioren gewann er 2025 erstmals den deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen. Zum Wasserspringen kam er einst über den traditionsreichen Springertag in Rostock - was er dort als Zuschauer sah, begeisterte ihn derart, dass er es selbst ausprobieren wollte. Sein Vorbild ist der Brite Tom Daley, 2009 als 15-Jähriger schon Weltmeister vom Turm und 2021 Olympiasieger im Turm-Synchronspringen. Röslers größter Fan war sein (inzwischen leider verstorbener) Opa. "Er war immer mein größter supporter. Er ist der Grund, warum ich nie aufgegeben habe, meine Ziele zu verfolgen."

Größte Erfolge

Junioreneuropameister: Turm-Synchronspringen (2023), Junioreneuropameister: Team-Event (2024), JWM: Bronze Turm-Synchronspringen (2024), Deutscher Meister: Turmspringen (2025), Deutscher Hallenmeister: Turmspringen (2025)